Könnte vielleicht auch Probleme bei Garantieansprüchen machen?
Das ist der einzige Grund, warum ich das Teil nicht verbauen würde, solange Garantie über Smart besteht.
Könnte vielleicht auch Probleme bei Garantieansprüchen machen?
Das ist der einzige Grund, warum ich das Teil nicht verbauen würde, solange Garantie über Smart besteht.
Der Schalter......nur der Schalter.
Glaube es mir....da kenn ich mich aus
Na ja, ich bin gelernter Kfz Mechaniker und behaupte mal, dass es absolut kein Problem ist. Batterie Trennschalter sind in etlichen Maschinen verbaut. Aber es muss ja keiner verbauen, also ist es sowieso vergebliche Liebesmüh
Automotiv und Maschinen die unbeweglich sind, ist noch mal etwas anderes...dann kommen Flugzeuge und das Militär!
Zusatz/Trennschalter sind immer neue Fehlerquellen.
Das Problem sind die "Sprazter" die bei Wackelkontakten zu Spannungsspitzen führen können.
Das ist für jedes Steuergerät schädlich.
Ist meine persönliche Meinung.
Da bleibt ich bei meinem 10'er Schlüssel 🔑
Manchmal ist es sinnlos...
Stimmt.
...gute Ratschläge und die Erklärungen dazu abzugeben!
Dann fangen wieder endlose Diskussionen an...wieso, weshalb, warum...aber usw.
Liegt vielleicht daran, dass pragmatische Ansätze
und Vorgaben einfach nicht beachtet werden
Thema : [KFKA Thread] Smart #1
Kurze (!) Frage, kurze (!) Antwort - bitte Regeln in Post 1 beachten!