Totalausfall auf Autobahn / vermutlich vorderes Verteilergetriebe zerlegt - Brabus #1

  • Bei mir und dem neuen Fall mit Smartpilot bei 130 im Comfortmodus. Entweder hat da einer beim Zusammenbau gepennt, oder ein Teil ist fehlerhaft produziert oder der vordere Motor wird fälschlicherweise kurzzeitig falsch angesteuert und dadurch geht dann im Diff etwas kaputt. Das sind die drei Szenarien die ich mir vorstellen könnte.

    Aktuell: Brabus in digital white / black roof

    Vergangen: etron 50 schwarz Kassengestell

    Vorgänger: Smart Fortwo EQ

    Oldi: W124 300E

  • Was beim neuen Fall "interessant" ;( ist, ist das dies eine "neue" Charge an Autos ist Herstelldatum 22.02.23....


    Das besorgt mich persönlich mehr ... den die andern beiden waren ja soweit ich mir das merken konnte September oder Smartmike ?


    Somit scheint das Problem noch nicht behoben oder es wurde bis jetzt noch nicht angegangen da unbekannt. ?(


    Da stellt sich auch die Frage ob sich das der KBA wirklich nicht mal ansehen sollte zwecks infoschiene und Rückruf :/

  • Herstellerdatum Februar bedeutet ja, da war das Problem ja noch nicht bekannt. Also konnte da der Fehler noch nicht analysiert worden sein. Das ist wohl erst in den letzten Wochen geschehen.

  • Somit scheint das Problem noch nicht behoben oder es wurde bis jetzt noch nicht angegangen da unbekannt.

    Könnten ja auch Einzefälle aus der Fertigung sein... Bruce Lee vergisst ab und zu Schraube xy richtig anzuziehen oder so.


    Dergleichen gabs auch schon bei deutschen Herstellern wie zB ZF beim 5HP24 (fand u.a. im 7er BMW - E38 Verwendung) - da lösten sich gerne mal (meist erst nach langer Betriebszeit und außerhalb der Garantie) Schrauben welche die Ölpumpe hielten. Mit etwas Glück lagen nur einzelne Schrauben in der Ölwanne des Getriebes aber mit weniger Glück konnte das Getriebe auch geschrottet sein. Da es aber auch sehr viele solcher Getriebe gab welche den Fehler nicht hatten darf von einem Fehler in der Fertigung ausgegangen werden.


    Herstellerdatum Februar bedeutet ja, da war das Problem ja noch nicht bekannt.

    Das kommt verschärfend hinzu.


    Weiss man wieviel #1 Brabus mittlerweile ausgeliefert sind - prozentual schein die Ausfallquote noch nicht soooo hoch zu sein das man von einem Serienfehler ausgehen muss.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Weiss man wieviel #1 Brabus mittlerweile ausgeliefert sind - prozentual schein die Ausfallquote noch nicht soooo hoch zu sein das man von einem Serienfehler ausgehen muss.

    Nicht genau, aber es wurden bis zum 01.06.2023 BAFA-Anträge für 177 Smart #1 Brabus gestellt. Normalerweise stellt man den Antrag ja erst nach erfolgter Zulassung, und dann ist die Auslieferung auch nicht mehr weit entfernt.

  • Bruce Lee vergisst ab und zu Schraube xy richtig anzuziehen oder so.




    Weiss man wieviel #1 Brabus mittlerweile ausgeliefert sind - prozentual schein die Ausfallquote noch nicht soooo hoch zu sein das man von einem Serienfehler ausgehen muss.



    ^^ :D ^^ ^^ der Arme Bruce Lee... grade deswegen hab ich in Modernen Fertigungen Coole Sachen gesehen um sowas zu vermeiden ( ein Counter+ digitale Speicherung der Anzahl der festgezogenen Schrauben + Nm somit wenn eine Schraube fehlt bzw. nicht die richtige Nm an der richtigen Schraube ankommen geht es nicht weiter )


    Das mit der Auslieferung (Stückzahl) würde ich auch gerne wissen.


    Leider (was ich auch witzig finde ) steht ja bei der KBA der #1 als ganzes da nicht unterteilt in Pro/Premium und Brabus .... Was mehr Sinn gemacht hätte... besonders da Smart ja auch den Brabus eigenständig bei der BAFA Anmeldung laufen lassen hat.

    Statt ihm mit den anderen beiden laufen zu lassen wie das ja auch andere Hersteller machen aber da auch bei der BAFA die verschiedenen Modelle zusammen laufen.