Firmware Update auf 1.0.3EU - Smart OS 1.0.3

  • Er zeigt ja dann auch die komplette Route rechts in einem Balken. Da ist dann die Route in verschiedenen Farben zu sehen. Grün, gelb und rot. Frei, stockender Verkehr und stehender halt.

    Ich hatte echt noch nie Stau oder Zähfluss, deshalb ist mir das wahrscheinlich noch nicht aufgefallen, bei mir war der Balken immer grün 😀 das ist der Vorteil wenn man in der bayerischen Provinz wohnt 😂

  • Die Hoffnungen liegen wohl auf dem Mai-Update, aber die scheinen da noch eine ziemlich lange Liste zum Abarbeiten zu haben. :/

  • Die Liste ist harmlos gegenüber der Liste von VW vor 2 Jahren ^^

    Das sehe ich aber anders. Ich war mittendrin im September 2020. Mehr Bugs hatte der ID 3 auch nicht. Und ganz wichtig, nach Meldung per Mail kam tagsdrauf der Anruf der Werkstatt, mit kurzfristigem Termin. Sofern es schon Abhilfe gab. Ich war mehrfach spontan bei meinem Händler, und es wurde was getauscht während ich einen Kaffee getrunken habe. Und die ersten Updates gingen Ende Oktober los, immer in der Werkstatt und immer mit Ersatzfahrzeug.

    Und es gab für die Firstmover großzügige Kompensation. 2000 kwh Ladeguthaben, dazu 3 Raten erlassen für Leasingnehmer, oder 1 Satz Winterreifen für Käufer.

    Einmal editiert, zuletzt von AchG ()

  • Bin ich der Einzige, bei dem dieses Update problemlos durchgelaufen (und ohne erkennbare Konsequenzen geblieben) ist? :)
    (Mein Navi ist immer noch offline, der Smart geht am Freitag deswegen in die Werkstatt.)

    Ich hatte das angebotene Update die Tage immer ignoriert, weil ich es zuhause machen wollte. Habe es gerade angestoßen.

    Lief problemlos durch und ich habe bisher keine Probleme erkannt. Ging recht schnell.

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.3.2 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Bei uns auf der Arbeit lief von 20 Arbeitstagen min. 10 Tage von den Infotainment Systeme im ID3 gar nichts. Einfach nur schwarzer Bildschirm, oder mittendrin beim fahren auf einmal schwarz geworden. Klar, dass ist nur 1 Bug, aber dann konnte man nichts mehr machen.

    Ja schon klar, es gab auch heftige Fälle, aber die meisten waren nach 10 Minuten Ruhe wieder verschwunden. Ich hatte kaum gravierende Fehler.

    Und wie ich schon geschrieben hatte, es gab engen Kontakt zur Werkstatt. Das vermiss ich bei Smart. Da hängt man erstmal in der Luft.

  • Die Streckenführung ist bei mir, sagen wir freundlich, sehr seltsam. Und wenn ich dann anders fahre, checkt er das das nicht und aktualisiert nicht die eingeschlagene Route, sondern versucht mich permanent zum Umkehren zu bewegen. Auch dann noch, wenn das überhaupt gar keinen Sinn mehr macht, sondern einen riesigen Umweg bedeuten würde. Insofern konnte ich auch die Ladeplanung noch nicht wirklich testen, da er eigentlich nie so fahren will, wie ich. Auf die nervigen Geschwindigkeitsüberschreitungsansagen (die ich auch nicht abgeschaltet bekomme) und die dauernden Ansagen an jeder Ecke (auch im Modus einfach) gehe ich mal gar nicht ein; das würde ich ja noch in Kauf nehmen.. Bisher mit der Einstellung "empfohlen", "wirtschaftlich" und "kürzeste Strecke" ausprobiert. Eine vernünftige Route hatte ich in allen drei Varianten noch nicht.


    Nachdem es bei dir offenbar klappt und mit Google Maps weitgehend übereinstimmt: Hast du bestimmte Einstellungen verändert und würdest du diese mal mitteilen. Gern probier ich das dann auch mal aus. Sind ja noch ein paar andere hier, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Danke schon mal im Voraus dafür!

    Bei mir, wie ich schon mal beschrieben hatte, genau das selbe Verhalten. Auf einer mir bekannten Strecke, will er mich eine Abfahrt früher runter lotsen, obwohl es dann eindeutig um einiges länger dauert. Nehme ich diese Abfahrt nicht, will er mich 200m vor dem Ziel immer noch zum Umkehren bewegen (ca. 7 KM zurück).

    Live Verkehrsdaten sind an und getestet mit "Empfehlung" und "schnellste Route". Auch andere Routenvorschläge auf meinem Arbeitsweg passen oft nicht wirklich.

    Daher verlasse ich mich momentan lieber auf Google Maps und hoffe, dass sich da noch einiges ändern wird.


    Probleme mit vergessenen Einstellungen etc. habe ich bei mir nicht, einzig die letzte Medienquelle merkt er sich nicht und startet immer mit Spotify.

  • Geschwindigkeitsassistent dauerhaft abschaltbar ist?

    Ist das beim reinen warnen so ? Wenn ich mich richtig erinnere konnte man die Anzeige im Fahrerdisplay nicht abschalten.


    Was hier im Detail gesetzlich vorgeschrieben ist weiss ich nicht.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii