Der Elektroauto Wettbewerb: Alternativen zum Smart #1 - Agenturmodell? China?

  • Für mich wäre der EV3 keine Alternative zum #1 Premium. Frontantrieb und 11 kW AC sind keine verlockenden Ausstattungen. 70 PS weniger bei wohl höherem Gewicht sind unerfreulich. Außerdem finde ich ihn vor außen unharmonisch, irgendwie insektenartig. Die einzige attraktive Alternative zum #1 ist für mich aktuell der #3.

  • Bin mal gespannt, wenn die 2 Kompakt-SUV auf Vergleich gehen!


    Yep, darauf bin ich auch gespannt.


    Die Launch-Farbe des Kia EV3 finde ich zwar

    furchtbar ;) , aber der Rest könnte fruchten.


    Wird spannend, wie sich der EV3 auf der Straße

    bewegen lässt - Gewichtsverteilung - spannend.

  • Für mich wäre der EV3 keine Alternative zum #1 Premium. Frontantrieb und 11 kW AC sind keine verlockenden Ausstattungen.

    22kW und AWD sollen ja noch kommen. RWD würde mir reichen, aber Frontantrieb ist für mich auch ein großer Nachteil.


    Was ich als aktueller Kia-Fahrer (eSoul) und seit knapp 8 Jahren Smart-Fahrer (aktuell 42EQ Cabrio) allerdings auch mit in die Waagschale werfe:
    Der Kia ist vom ersten Tag an komplett "durchentwickelt", der Händler ist super und Garantie, Kulanz und Service sind (im Vergleich zu Smart) von einem anderen Planeten.

    Bei halbwegs Gleichstand in Sachen Technik und P/L würde ich immer Kia den Vorzug geben. Und das liegt auch nicht an einem einzelnen Händler. Ich habe hier im Umkreis von 50km (Raum Dortmund/Münster) alle Smart-Händler durch. Kann man alle vergessen und die zentralen Institutionen (Maastricht, Berlin) sowieso.


    Nur eben dumm, dass ich vermutlich schon vor Erscheinen des AWD-EV3 einen Nachfolger für den eSoul brauche ;) .

    Da drehe ich mich aktuell gedanklich eher im Kreis zwischen #1, EX30, MG4, Born VZ.

  • Nur eben dumm, dass ich vermutlich schon vor Erscheinen des AWD-EV3 einen Nachfolger für den eSoul brauche ;) .

    Da drehe ich mich aktuell gedanklich eher im Kreis zwischen #1, EX30, MG4, Born VZ.


    Der neue J05 MINI Aceman zu klein oder zu unbeeindruckt?

  • Service und Kulanz sind wirklich sehr wichtig. Ich habe da recht gute Erfahrungen bei BMW und Mercedes-Benz gemacht. Das hängt meiner Erfahrung nach aber auch stark vom einzelnen Händler und Serviceberater ab. Smart als Hersteller (nicht die Niederlassung von MB!) ist da wirklich eine große Enttäuschung und bremst die Unterstützung durch die Werkstatt oft massiv aus.

  • MINI Aceman zu klein oder zu unbeeindruckt?

    Frontantrieb.
    Sie haben halt das, was am I3 genial war, wegkonstruiert und den Rest bei MINI recycelt ;).


    p.s.:
    Ich hatte einen I3s und als letzten MINI einen R59 Works. Gefühlt den einzigen in Europa.
    Der R59 sollte es eigentlich bis zum Rentnerauto schaffen, hat gegen den I3s dann aber einfach keinen Fahrspaß mehr gemacht. Trotz Mützendach.

  • würde ich immer Kia den Vorzug geben. Und das liegt auch nicht an einem einzelnen Händler. Ich habe hier im Umkreis von 50km (Raum Dortmund...

    Ich habe in dem Raum einiges an Kia-Händlern durch. Immer mit Mängeln oder Defekten, teils größer, die im Rahmen der Garantie abgewickelt werden mussten durch Kia.

    Aufgrund vieler negativer Erfahrungen haben wir die Marke gewechselt.

    Smart #3 Premium

    Bestellung. 09.02.2024
    Abholung...
    02.04.2024

    OTA 1.3.2

  • aha, woher das? bislang nirgends gelesen!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Irgendwo so um die Minute 2.18 und 3.15 herum ;)