ein funktionierendes Navigationssystem mit Ladeplanung zu liefern
Das ist für die 1.4.0 im Q1 2024 angekündigt. Da die Software noch nicht raus ist, abwarten und Tee trinken. Aufregen kann man sich danach wieder, wenn es nicht ordentlich gemacht ist
ein funktionierendes Navigationssystem mit Ladeplanung zu liefern
Das ist für die 1.4.0 im Q1 2024 angekündigt. Da die Software noch nicht raus ist, abwarten und Tee trinken. Aufregen kann man sich danach wieder, wenn es nicht ordentlich gemacht ist
Alles anzeigenHoffentlich bald (Daumendrücken für 1.4.0 im Februar 2024)
- Zuverlässige Online-Services
- Aktivierte Fahrassistenzsysteme merken: z.B. Geschwindigkeitsanpassungsassistenz, Spurwechselassistent
- Zuverlässige und dauerhafte SOC Prognose während der Fahrt
- dynamische Echtzeit-Ladeplanung auf Tesla-Niveau bzw. ABRP-Niveau (Hinterlegen von Ladekarten, priorisieren etc.)
- SOC am Zielort eingeben
- mehr Rekuperationsstufen: wichtig Segelmodus (Rekuperation = Minimum)
- Anhängerkupplung mit speziellem Fahrradbetrieb (mit Assistenzsystemen)
- Icons auf Konflikten mit Rot-Grün-Blindheit testen: die Icons für die Sitzheizung/Lenkradheizung sind für 10% der Männer kaum unterscheidbar ob an oder aus oder welche Stufe
Vorkonditionierung Manuel und durch navi Ziel und Filtermöglichkeiten nach Stromanbieter: EnBW, ARAL ...
Anhängerkupplungs Modus wird sicherlich schwierig werden weil das Fahrzeug nicht selber entscheiden kann ob Fahrradträger oder Anhänger und Man laufend gepiep hat dadurch dass Objekte vor dem sensor stehen , ansonst perfekt aufgelistet ![]()
Fas sollte kein Problem sein. Einfach die Hecksensoren deaktivieren. Dann Kann ACC auch weiterhin arbeiten.
Änder Hersteller machen es so
Noch ein Wunsch von mir:
Beim Verriegeln des Fahrzeugs werden Fenster und Sonnenrollo geschlossen.
Bitte die Einstellungen dahin ändern, das man das Schließen für Fenster und Rollo getrennt einstellen kann.
Ich muß zur Zeit das Sonnenrollo immer wieder öffnen.
Alles anzeigenNoch ein Wunsch von mir:
Beim Verriegeln des Fahrzeugs werden Fenster und Sonnenrollo geschlossen.
Bitte die Einstellungen dahin ändern, das man das Schließen für Fenster und Rollo getrennt einstellen kann.
Ich muß zur Zeit das Sonnenrollo immer wieder öffnen.
Mit der Einstellung „automatisch Fenster und Sonnenrollo schließen“ schaltet man im Smart die Automatik ab. Dann ist alles manuell wie früher auch. Genügt das nicht?
Nein
Die Funktion, das die Fenster beim Verriegeln geschlossen werden ist durchaus sinnvoll.
Das Sonnenrollo soll geöffnet bleiben
Wäre ein nettes Feature. Ich habe zwar die meiste Zeit das Dach zu, aber ich glaube, wenn er es auf lassen würde, bis ich es selber schließe würde ich das auch viel mehr nutzen. Ich bin nur zu Faul das jedes Mal wieder zu öffnen ![]()
Wäre ein nettes Feature. Ich habe zwar die meiste Zeit das Dach zu, aber ich glaube, wenn er es auf lassen würde, bis ich es selber schließe würde ich das auch viel mehr nutzen. Ich bin nur zu Faul das jedes Mal wieder zu öffnen
So geht es mir auch.
Zudem verringert es den Verschleiß bei einem sooo langen Antrieb/Fahrweg.
Bei mir hängt schon am Sonnenrollo hinten links ein schwarzes Dichtband ca. 10cm heraus und hat den Stoff verschmutzt.
Ich habe heute einen Termin bei meinem Händler. Bin gespannt was er dazu sagt.
Nutzt doch die Sprachsteuerung, mache ich auch immer so für das Sonnenrollo.