Damit geht's nun:
So steht es mit dem Faktor 1000 auch aktuell auf Github, dort nur mit englischen Entitäten.
Aktuell mit der Smart Integration 0.6.8 in Home Assistant habe ich das Thema, daß Fahrten in ABRP nicht als Fahrten sondern als Ladevorgänge angezeigt werden
Mit der 0.7.1 existiert das Thema weiterhin, daß Fahrten in Fahrten und Ladevorgänge (eigentlich Rekuperationsvorgänge) zerstückelt in ABRP angezeigt werden. Mit API-Daten von Hello# an ABRP hingegen sehe ich dieses Thema nicht, ich suche daher die Ursache in der Integration für HA.
Der Status von "is_charging" und "is_dcfc" wird im rest_command ermittelt
is_charging: >
{% if states('sensor.smart_charging_status') == 'charging' or
states('sensor.smart_charging_status') == 'DC charging' %}
1
{% else %}
0
{% endif %}
is_dcfc: |
{% if states('sensor.smart_charging_status') == 'DC charging' %}
1
{% else %}
0
{% endif %}
Alles anzeigen
und an ABRP übermittelt:
...,"is_charging":{{is_charging}},"is_dcfc":{{is_dcfc}},...
Ich vermute, dass "is_charging" beim Rekuperieren auf "1" springt, obwohl nicht von extern die HV-Batterie geladen wird. Evlt. werden die Zustände "charging" und "DC charging" in der deutschen Version der Integration auch auf deutsch erwartet und in der Vorgabe/bei mir sind sie auf englisch?
Vielleicht kann DasBasti etwas zur erforderlichen Sprache der Werte 'charging' und 'DC charging' sagen?