Umweltbonus Smart #1 #3 - Umweltprämie BAFA Förderung Herstelleranteil 2023 2024

  • Das wäre ja ein großer Zufall, dass das genau zum Rest im Topf passt.

    Leider konnte ich nicht rechtzeitig in Erfahrung bringen, ob mein Smart bereits zugelassen wurde, hätte es aber mangels Unterlagen auch nicht mehr ändern können.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.3.2)

  • Es heißt ja auch nicht, dass alle eingereichten Anträge positiv genehmigt werden. Die Genehmigung hängt ja von der Verfügbarkeit von Mitteln ab. Es kann also auch noch passieren, dass Anträge, die rechtzeitig eingereicht, abgelehnt werden.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Warum sollten die für 2023 zurück rudern? Der Topf ist leer.

    Würde mich wundern, wenn der Topf, der ja im Juli noch einmal aufgefüllt wurde, tatsächlich leer wäre. Die Zulassungszahlen sind ja seit dem 1. September deutlich rückläufig (wegen Wegfall der Prämie für gewerblich angemeldete Fahrzeuge). Die Ursache dürfte eher sein, dass die Aufstockung im juli um 400 mio mit Geld erfolgte, welches eigentlich für 2024 im Haushalt eingeplant war. Das Geld ist nach dem KTF-Urteil schlicht nicht mehr da. Und ohne die eigentlich für 2024 budgetierten 400 mio könnte ich mir vorstellen, dass schon jetzt gestellte Anträge über das Ursprungsbudget 2023 hinausgehen und man deswegen abrupt die Notbremse gezogen hat.

    Rein rechtlich ist die Sache ohnehin klar. Die Förderung stand stets unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Haushaltsmittel. Wenn der ursprüngliche Topf für 2023 ausgeschöpft ist, könnte man vermutlich sogar bereits gestellte Anträge über die

    Smart #1 Brabus Laser Red Metallic/Eclipse black seit 20.9.2023, smart OS 1.3.2.

    BMW ix1 blaumetallic, seit April 2023

    davor BMW i3s, Hyundai Ioniq 5, Tesla Model Y, BMW 2er Active Tourer Hybrid

  • Woher hast du die Zahlen und ist meiner mit dabei?

    Ich habe die nicht. Im Kontext war natürlich schon die Regierung gemeint. Aber das KBA ist online mit allen Zulassungsstellen im Land verbunden. Ohne online zu sein, keine Zulassung. Daher ist es wohl ein Leichtes für das Bundesministerium, das dort abzufragen. Die schlafen jetzt auch nicht auf Bäumen.


    PS: Bei Ironie besser noch einen Smiley hinsetzen 😜

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

    Einmal editiert, zuletzt von crazyblack ()

  • Würde mich wundern, wenn der Topf, der ja im Juli noch einmal aufgefüllt wurde, tatsächlich leer wäre. Die Zulassungszahlen sind ja seit dem 1. September deutlich rückläufig (wegen Wegfall der Prämie für gewerblich angemeldete Fahrzeuge). Die Ursache dürfte eher sein, dass die Aufstockung im juli um 400 mio mit Geld erfolgte, welches eigentlich für 2024 im Haushalt eingeplant war. Das Geld ist nach dem KTF-Urteil schlicht nicht mehr da. Und ohne die eigentlich für 2024 budgetierten 400 mio könnte ich mir vorstellen, dass schon jetzt gestellte Anträge über das Ursprungsbudget 2023 hinausgehen und man deswegen abrupt die Notbremse gezogen hat.

    Die 400 Mio € sollten aus Umschichtungen des laufenden Haushalts kommen. Gelder, die an anderer Stelle nicht gebraucht wurden. Aber wir haben eine Ausgabensperre. Daher nichts mehr mit Umschichtungen und Fördertopf leer.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Bei mir ist folgende Situation:


    06.12.2023 - Zulassungsunterlagen vom Halter vollständig

    und Email vom DAD "In den kommenden Tagen werden wir Ihr neues Fahrzeug zulassen. Je nach Amt kann dies mehrere Tage dauern."

    seit dem allerdings nur noch im DAD System: Warten auf Fahrzeugunterlagen vom Händler!


    Am 15.12 bei Smart angerufen, die haben am Telefon auch noch gesagt, dass es komisch ist, dass Unterlagen von Smart dem DAD für die Zulassung noch nicht vorliegen und ein Ticket eröffnet. Das kam zum bekannten "Game Over - Wochenende" und heute Morgen kurz nach 8 Uhr habe ich folgende kurze Mail von Smart bekommen:


    "Wir versuchen stets den Zulassungsprozess schnellstmöglich abzuwickeln, doch wird bedauerlicherweise eine Zulassung deines smart #1 im Jahr 2023 voraussichtlich nicht mehr stattfinden und bitten noch um etwas Geduld."


    ...und das nach dem Wochenende und den Gesprächen bezüglich BAFA Prämie & Zulassung noch im Dezember, die ich vorher mit Smart geführt habe. Kein Wort mehr dazu... sicher ist sicher.

    Smart #1 Pro, Meta Black Metallic, Dark Matter

    Übernahme: Anfang Februar 2024