Glasdach vs. Schiebedach

  • Der Smart hat nicht nur ein kleines Glasdach, der hat ein riesiges breites und langes Panoramaglasdach von vorne bis hinten. Und das wolltest du durch ein Glasschiebedach oder Glasklappdach ersetzen? :/

    Oder meinest du das Drittanbieter-Klapp-/Schiebedach in das Panoramaglasdach zu integrieren? Für mich zu realistischen Preisen und sicherheitstechnisch niemals darstellbar.

    #1 Pulse 05/24-, 28tkm

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 59tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • Das Schiebedach oder Glashub- oder gar hubschiebedach hat für mich persönlich die Daseinsberechtigung verloren, als die Klimatisierungstechnik zwischenzeitlich nicht mehr nur kühlt oder wärmt, sondern eine "Fahrzeuginnenatmosphäre" und Filterung von äußeren Schadstoffen herstellen kann.

    Das letzte Panoramadach zum Öffnen kostet mich wegen Undichtigkeit 1,500 € Reparatur, weil nach jedem Regen und öffnen, Wasser eindrang und sich über uns ergoss.

    Auch Mercedes im Marco Polo (den wir seit Januar haben) wurde das Schiebedach aus den gleichen Gründen nicht mehr ausgeliefert, weil das Schiebedach in das automatische Camping-Hubdach eingebebaut war, aber eben auch dieses Nässeproblem hatte und die Duschen richtig unsanft waren; gerade hier vermisse ich bspw. ein fest integriertes Glasdach, welches die Probleme ausschließt und Licht in den Innenraum lässt.

    im #3 bin ich derart happy über diese ausladende Glasdach und die feine Klimaautomatik, dass ich hier nicht ansatzweise an ein Schiebedach dachte.

    ...jm5c

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 :love:

  • Das Schiebedach oder Glashub- oder gar hubschiebedach hat für mich persönlich die Daseinsberechtigung verloren, als die Klimatisierungstechnik zwischenzeitlich nicht mehr nur kühlt oder wärmt, sondern eine "Fahrzeuginnenatmosphäre" und Filterung von äußeren Schadstoffen herstellen kann.

    Das sehe ich ganz genauso.... bei meinem Ex-CLA hatte ich das Panorama-Schiebedach nur der äußeren Optik wegen für schlappe 1.118 Aufpreis bestellt und in den 2 Jahren nur 2-3 mal zum Test/Vorführen geöffnet.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Ich habe mich nun auch für das reine Glasdach entschieden und damit den 3er. Da ich auch so gut wie nie die Hub oder Öffnungsfunktion im aktuellen Oktavia genutzt habe. Mir ging es eher um das Sonnenrollo, wobei ich das im aktuellen nur nutze, da es so schlecht Wärmeisoliert ist.

    Das im #3 verbaute hat schon eine recht gute Isolierung bekommen.

  • Ein Hubdach im Camper hat doch ziemlich wenig mit einem Schiebedach im Auto zu tun.

    Ich redete von "auch im Marco Polo" wurde das Glasschiebehubdach, welches im "Hubdach eingebaut" war, nicht mehr angeboten, wegen der Undichtigkeit; also "auch", um darzustellen, warum diese Dächer nicht mehr verbaut werden. Undicht, Mechanik, schwer, ggf. wartungsintensiv und und und. Daher ist ein geschlossenes Panoramadach i.V. mit Klima klar die bessere Wahl.

    Nochmal: Es geht nicht um das Hubdach zum Schlafen, sondern um das im Hubdach eingebaute transparente Glasschiebehubdach.

    Hatte ich exakt so beschrieben. Ergänzend sei erwähnt, dass das besagte undichte Dach in unserem Touran Sorgen bereitete. Ok ?

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 :love:

  • Im Opel Omega A hatte ich auch ein Glas-Schiebehebedach. Um das eigentliche Glas war ein Metallrahmen mit einer Dichtung dazwischen montiert.


    Diese wurde nach wenigen Jahren undicht und als Reparaturlösung wurde mir damals (das müsste so 1996/1997 gewesen sein) angeboten den kompletten Glasdeckel zu tauschen da dieser nur als eine Einheit mit dem Metallrahmen nebst Dichtung im Teilekatalog stand.


    Kostenpunkt allein für das Teil sollte damals 900 DM sein. Habe dankend abgelehnt bin in den Baumarkt gefahren und habe für wenige DM ne Tube flexible Fugenduchtung in schwarz gekauft. Zeitaufwand zum abdichten meinerseits: 10 Minuten.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick