Glasdach vs. Schiebedach

  • Hallo,

    ich fahre seit fast 2 Jahren den #1 Premium.

    Jetzt bei etwa 25.tKM.

    Das mit dem Glasdach ist ja ganz schön, aber ich habe viele Jahre immer Autos mit Schiebedach gehabt.

    Leider gibt es das ja nicht bei Smart.

    Vor vielen Jahren wurde mir einmal ein Klapp-Glasdach nachträglich in ein Fahrzeug eingebaut.


    Jetzt meine Frage, kennt jemand einen Ausrüster, der ein nachrüstbares Schiebe- , oder Klappdach anbietet.

    Weil diese ganzen Glasdächer bringen mir keinen wirklichen Nutzen.

    LG

  • Jetzt meine Frage, kennt jemand einen Ausrüster, der ein nachrüstbares Schiebe- , oder Klappdach anbietet.

    Weil diese ganzen Glasdächer bringen mir keinen wirklichen Nutzen.

    Du meinst für den Smart ? Vergiss es.... das wird es nie TÜV-Konform geben.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Es gab eine Zeit, da kamen Glasdächer in Mode, zum Aufklappen und teils auch zum Aufschieben nach außen. Wurden zuhauf nachträglich eingebaut. Aber in Metalldächer und nicht Glas. siehe Webasto Hollandia.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Ich mag das Glasdach sehr, weil es so viel Licht in den Innenraum lässt.


    Ich hatte vorher ein Auto mit einem Glas-Hebe-Schiebedach.

    Das Dach für frische Luft zu öffnen war zwar schön, aber sobald man schneller wird, werden die Windgeräusche unangenehm.

    Ich vermisse es nicht.


    Den Einbau in deinen Smart kannst du vergessen. Es ist zu kompliziert. Und selbst wenn es erlaubt wäre, wäre es sehr teuer.

  • Bei meinem ersten smart city coupé (so hieß der fortwo am Anfang) war das Glasdach toll, denn man hatte auch als Fahrer über sich das Glas. Und das Licht, das „Luftige“ verbesserte das Raumgefühl in dem kleinen Auto. Heute hat eigentlich nur die Rückbank was davon. Es hilft auch nicht, die Ampel besser sehen zu können, was damals auch ein Vorteil war.


    Beim #1 bin ich froh, dass es ein Rollo gibt. Und da ich die Einstellung beim Verlassen schließen beibehalten habe, ist und bleibt es meistens zu. Gerade wenn die Sonne hoch steht und von oben oder hinten ins Auto scheint, bleibt es zu. Bei bewölktem Himmel denke ich manchmal daran es aufzumachen. Merke dann aber, dass ich als Fahrer da nicht viel von habe. Und ich meine jetzt nicht, dass ich den Himmel sehen will, mein Blick gehört auf die Straße. Aber dass sich am Raumgefühl groß was ändert, Ich hab nur die Sonnenblende im oberen Blickfeld.


    Auch wenn das Dach getönt ist, beim #3 würde mich das fehlende Rollo wohl stören.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • So ein Glasdach, fest mit der Karosserie verklebt, ist ein integrales Bestandteil der Karosseriestruktur und trägt sehr zu der Steifigkeit bei.

    stimmt - wenn sowas ab werk gemacht wird, ist mittlerweile jedes feste Glaselement (Frontscheibe / Heckscheibe /....) so verklebt, dass es strukturell dazu beiträgt.


    aber wenn ein blechdach aufgeschnitten wird, bzw. ab werk so vorgesehen ist, hat der entsprechende Rahmen eines Schiebedach eben jene Aufgabe zu erfüllen.

    Nur, dieser Aufwand wird wohl, wie schon geschrieben, nicht mehr so nachgefragt => nicht mehr so angeboten werden.