OTA 1.6.0

  • Die Verbesserung hinzu einer vernünftigen Ladeplanung wurde soweit ich mich erinnere vom Pseudo-CEO Smart Deutschland bereits angekündigt bevor die ersten Fahrzeuge an die Endkunden ausgeliefert wurden... das ist nun über 3 Jahre her. Die Erwartungshandlung hat man also selbst geschaffen.

    Das stimmt schon. Andererseits müsste uns allen, die wir die letzten 2-3 Jahre darüber gelästert haben, dass es immer noch nicht gekommen war, irgendwann doch auch mal klar sein, dass das ursprüngliche Versprechen nicht eingehalten wurde und Punkt. Ich finde, _nachdem_ nun endlich etwas gekommen ist (wenn auch zu wenig, zu spät) jegliche Aussagen zu "aber er hatte es vor drei Jahren versprochen" halt auch für etwas, sagen wir mal milde, dämlich. Wer auch heute noch nicht weiss, dass der "Pseudo-CEO" halt vermutlich auch nicht viel mehr Einblick hat, und auch nur weitergeben kann, was ihm angetragen und versprochen wird, ist meiner Ansicht nach auch nicht gerade schlau zu nennen. Ich seh's viel eher so: smart hat mit Versprechungen dazu geführt, dass ich den #1 fahre, und damit im Grossen und Ganzen recht glücklich bin, auch wenn ich mir deutlich mehr erhofft hätte. Dieses Update (daumendrück dass ich's bald installieren kann) ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, das nehme ich dankend an. Für mich als MY23 #1 Fahrer ist die Entfernung des Gebimmels das Wichtigste, und ja, damit wurde ein Problem gelöst, das smart selber erst verursacht hatte, dennoch nehme ich es dankend an. Dass ich längst andere Methoden für Ladeplanung gefunden habe, mit denen ich sehr gut leben kann (und das dürfte eigentlich jeden hier betreffen, sonst hat er sich nicht bemüht, ehrlich...), lässt mich problemlos auch weiter ziemlich glücklich sein mit dem Auto. Und ja: Es wäre schön, wenn wir irgendwann ein 2.0 erhielten das wirklich super wäre, den Atem anhalten bis dann dürfte ziemlich tödlich sein, weswegen ich's niemandem empfehlen kann. Und auf die nächsten 3-5 Monate Gejammere über den aktuellen Stand der Software freue ich mich keineswegs, zumal's niemandem hilft, die gleiche Kritik immer und immer wieder zu wiederholen. Die Frage "Habe ich das in diesem Thread vor 5, 20, 50 Seiten nicht schon einmal erwähnt gehabt oder dreimal?" hielte ich durchaus für eine wichtige Fragestellung für jeden User.

  • Wie machst du es, dass dieser Blitz-Button da links unten aktiv wird? Bei mir ist der immer grau und nicht anklickbar. Wahrscheinlich verbirgt sich dann genau da drin diese ominöse Ladeplanung, von der ihr hier alle sprecht.


    So sieht es bei mir aus:


    WhatsApp Bild 2025-08-08 um 15.42.01_57b9c4c3.jpg

    Zuallererst musst du ein Ziel auswählen was du mit deinem aktuellen Ladestand nicht erreichen würdest… dann um manuell die Stopps hinzufügen musst du in den Navieinstellungen Ladestationen hinzufügen ausschalten…


    Dann kannst du es selbst über den Butten mit dem Blitz hinzufügen… über die drei Punkte neben der Route siehst du dann die Stops

  • (Bitte dann nicht all die "aber das können wir von smart halt nicht erwarten" antworten, die sind schon in meinem Kopf und brauchen nicht die nächsten 4 Seiten zu füllen. ;) Ich hab sie hiermit hoffentlich vorweggenommen.)

    Ich finds ehrlich gesagt nicht richtig, wie du immer wieder versuchst, mit solchen Aussagen, anderen den Mund zu verbieten (ist von dir zwar schöner formuliert, aber unterm Strich nichts anderes). Also unterlass das doch bitte in Zukunft. Wir sind alle alt genug um selber zu entscheiden, was wir wann, wo und in welchem Zusammenhang hier schreiben.


    Ich finde, _nachdem_ nun endlich etwas gekommen ist (wenn auch zu wenig, zu spät) jegliche Aussagen zu "aber er hatte es vor drei Jahren versprochen" halt auch für etwas, sagen wir mal milde, dämlich.

    Hier noch jemanden als dämlich zu bezeichnen, finde ich sogar sehr grenzwertig.


    Und auf die nächsten 3-5 Monate Gejammere über den aktuellen Stand der Software freue ich mich keineswegs, zumal's niemandem hilft, die gleiche Kritik immer und immer wieder zu wiederholen.

    Auch hier bin ich absolut anderer Meinung. Wenn wir nicht ständig weiter Kritik äußern, wird sich nichts mehr ändern (nur meine Meinung). Schon gar nicht bei der aktuellen Frequenz, was Updates betrifft. Diese Kritik muss halt konstruktiv sein.

    Nebenbei will ich auch nochmal erwähnen, dass es nicht nur negative Kritik gibt, sondern auch positive (Haptik, Fahrverhalten, Bequemlichkeit der Sitze ect.), die hier ja auch gepostet wird.

    Hallo aus Bayern 8)

    Smart #1 Premium; Digital Weiß / Weiß; Software 1.5.0 1.5.2; AHK

  • Nun, ich versuch's weiterhin milde: Ich halte von Beiträgen, die nichts anderes tun, von den gleichen Personen mitunter, als sich selber wieder und wieder zu wiederholen, für mühsam. Du findest es wichtig. In Ordnung, dann sind wir hier anderer Meinung. Bezüglich meiner Verwendung des Wortes "dämlich" dafür, dass jemand auch nach drei Jahren noch nicht begriffen hat, dass die damalige Aussage, dass die Ladeplanung noch bis zur Markteinführung des Autos fertiggestellt würde, offensichtlich falsch war, das immer noch wiederholenswert findet, als ob man damit etwas völlig Neues entdeckt hätte? Ich persönlich bleibe beim wort "dämlich", da es ja eigentlich nur darauf hindeuten kann, dass jemand drei Jahre lang schwer von Begriff war, obwohl hier im Forum vermutlich tausende Posts erklärt haben, dass er nicht wirklich CEO ist und keinen echten Einfluss auf die Softwareentwicklung hat. Grenzwertig finde ich die Nutzung des doch eher harmlosen Wortes nun nicht, eher ... passend?

    Zum letzten noch kurz: Ich glaub echt nicht, dass es smart an Feedback mangeln könnte, und dass der ölfhundertneunundfünfzigste Post in einem deutschsprachigen Forum dazu führen würde, dass plötzlich etwas in die Gänge käme, was nicht längst auf der ToDo-Liste bei smart stünde... Ich hoffe, dass das nicht auch als zu grenzwertig rüberkommt: Ist blauäugig.

  • Zuallererst musst du ein Ziel auswählen was du mit deinem aktuellen Ladestand nicht erreichen würdest… dann um manuell die Stopps hinzufügen musst du in den Navieinstellungen Ladestationen hinzufügen ausschalten…


    Dann kannst du es selbst über den Butten mit dem Blitz hinzufügen… über die drei Punkte neben der Route siehst du dann die Stops

    Ich habe auch nur einen grauen Button. Egal ob 600km. Er zeigt an, dass ich mit -160% ankomme. Muss ich noch etwas in den Einstellungen aktivieren?