Hallo alle zusammen,
Da gibt es ein Thema das mich gedanklich etwas beschäftigt nachdem wie in einen anderen Thread geschrieben ich auf Ersatzteile wie andere hier auch lange warten muss.
Die FRAGE 1 :
Haben andere Hersteller diese Wartezeiten auch? Glaubt ihr das wird sich bei Smart bessern mit den Jahren? Mein Fiat500 e wurde mal angefahren da habe ich auch mehrere Monate gewartet, ich dachte immer das lag an der Coronazeit Nachfolgen damals
FRAGE 2 :
Plant ihr euren Smart länger zu fahren? Habt ihr Bedenken in 5 Jahren einen eventuellen defekt reparieren zu können? Batterie und Antrieb also E Motor haben ja 8 Jahre Garantie demnach auch so lange Ersatzteile verpflichtet?!
Frage 3:
Ich las online über eine 2+1 Garantieverlängerung. Hat die jemand hier? Ich wollte das jetzt mal anfragen ob ich das noch machen kann.
Macht ihr euch solche Gedanken? Wir haben den smart gekauft wahrscheinlich machen sich leasingnehmer die Gedanken nicht? Ich glaube schon das der Smart lange fahren kann ohne defekt aber es könnte ja immer mal was sein.
Ich dachte mir bei Kauf sag Geely ja echt viele Fahrzeuge baut und den #3 auch in 3verschiedenen Formen da wird an Technischer Lieferbarkeit lange keine Probleme entstehen und das Karosserie ja Mercedes baut ich dort von dem Händler toll generell beraten werde und sich gekümmert wird.
Bei aller Zuneigung zum Smart ich habe derzeit das Gefühl das jetzt nach Kauf denen das recht egal ist und wenn ich den lange fahren will und in 4 jahren was ist vielleicht dumm da stehe. Aber vielleicht und hoffentlich liege ich da falsch und mach mir zuviel Gedanken