Der Smart #1 an der privaten Wallbox - Erfahrungen Probleme Tipps ...

  • Da kannst du nix machen, ich hatte angeboten sie dürfen gerne einen Ingenieur zu mir schicken mit Messgeräten usw. damit ich ihm das bei mir zuhause zeige. Klar weiß ich, dass die das niemals machen würden, aber wieso auch...Smart kennt die Fehler eh zu 100%.

    OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.22362.24861

    10/23: OTA Update 1.0.3 -> 1.2.0 fehlgeschlagen

    12/23: Werkstatt Update OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.23322.34232

    2/23: OTA 1.3.0a1

    3/23: OTA 1.3.2

  • Ich habe heute zuhause meine neue 22kW Wallbox V2 von Fronius in Betrieb genommen. Ich habe schon eine mit 11kW.

    Wenn ich in der Wallbox den Strom auf 32A stelle wird die Ladung abgebrochen. Mit 24A funktioniert es und er lädt etwas über 15kW.

    Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Ich versuche es morgen mal mit 27A.

    Ich habe auch gestern meine PV in Betrieb genommen und PV Überschuss Laden getestet, das funktionierte recht gut.


    IMG_22A4EED3DBFF-1.jpeg

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.3.2 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Ja, das Auto lädt grundsätzlich mit 22kW und ich habe da nichts verstellt, werde es aber nochmal prüfen.

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.3.2 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Bis maximal 29A Ladeleistung kann ich an der Wallbox einstellen, dann lädt der Smart mit 18,9kW. Ab 30A bricht er die Ladung ab.

    Das reicht mir zwar, aber wäre natürlich interessant zu wissen woran das liegt. Im Auto habe ich nichts begrenzt und warum sollte er dann abbrechen, wenn die Wallbox mehr kann. Irgendwie kommt die Wallbox und Smart nicht zusammen, wenn mehr als 29A möglich wäre.

    IMG_2481.jpg

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.3.2 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • 22kW habe ich mit meinem Smart auch schon mehrfach geladen, darum geht es nicht, das funktioniert grundsätzlich. Am Fronius Wattpilot bei mir zuhause funktioniert es aber nicht, wenn ich den Ladestrom auf über 29A beim Wattpilot erlaube.

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.3.2 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Naja, aber wenn dein Smart woanders grundsätzlich 23 kW kann ohne dass die Box auf Störung geht, dann liegt der Fehler ja sehr wahrscheinlich an deiner WB. Weil die grundsätzliche „Kommunikation“ funktioniert mit der ja auch, sonst würde der Smart ja auch mit weniger Leistung nicht laden.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • 22kW habe ich mit meinem Smart auch schon mehrfach geladen, darum geht es nicht, das funktioniert grundsätzlich. Am Fronius Wattpilot bei mir zuhause funktioniert es aber nicht, wenn ich den Ladestrom auf über 29A beim Wattpilot erlaube.

    Gibt es da nicht noch eine log die du irgendwie einsehen kannst? Bei meiner Easee WB kann man sich das gesamte Protokoll geben lassen. Da lässt sich hoffentlich der Fehler besser eingrenzen.

  • Bis maximal 29A Ladeleistung kann ich an der Wallbox einstellen, dann lädt der Smart mit 18,9kW. Ab 30A bricht er die Ladung ab.

    Das reicht mir zwar, aber wäre natürlich interessant zu wissen woran das liegt. Im Auto habe ich nichts begrenzt und warum sollte er dann abbrechen, wenn die Wallbox mehr kann. Irgendwie kommt die Wallbox und Smart nicht zusammen, wenn mehr als 29A möglich wäre.

    IMG_2481.jpg

    Ein Problem konnte ich schon mal identifizieren, eine Phase war nicht angeschraubt, sie steckte einfach nur in der Klemme. Das das überhaupt mit 18,9kW funktioniert hat ist ein Wunder und natürlich gefährlich. Jetzt hat er bei der Einstellung mit 32A mit 20,1kW geladen. Die Batterie ist aber schon 90% voll. Ich werde das noch mal genauer beobachten.

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.3.2 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)