Der Smart #1 an der privaten Wallbox - Erfahrungen Probleme Tipps ...

  • Ich hab heute leider keinen Screenshot von der Anzeige in der go-E-App gemacht aber einen alten gefunden:


    IMG_7025.jpg


    Das war mit der go-E HomeFix 11kW v2 - angezeigt wurden bei denen immer zwischen 0,06 und 0,08 kW.


    Leider zeigt die App nicht so detailliert an wie bei Dir sondern an Details nur dies:


    IMG_7298.jpg


    Bei der go-E Gemini v4 (hatten wir letzte Woche im Kulanz-Austausch gegen eine defekte go-e Homefix v2 bekommen) wurden mir da heute 1 Stunde nach Ladeschluss -0,12kW angezeigt... das habe ich an den v2 bisher nie gesehen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Also ich habe die neue Version vom onboardlader *2136 , ich gehe mal davon aus, das alle pro+ dann die neue Version haben, meiner ist BJ 01/2023 und wurde dann auf 22KW umgebaut.
    Zu sehen über die kleine Klappe links neben dem Kühlwasserbehälter

    Smart-pro+-OBL.jpg

    #1 PRO+

    Bestellt: 4.7.2023

    Wunschlieferdatum: 15.8.2023

    Lieferdatum: 29.08.2023

  • Die Pro+ wurden ursprünglich doch mit nur 11kW OBC gebaut/ausgeliefert.


    Vermutlich haben die dann in Zeebrügge stehende Fahrzeuge umgebaut als sie auf 22 kW umgeschwenkt sind ;)

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Oder so.


    Sein Karren muss quasi umgebaut worden sein, denn das mit den 22 kW OBC-Ladern war ja im Januar als sein Fahrzeug gebaut wurde noch gar nicht vorgesehen oder zumindest noch nicht bekannt gemacht.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Also ich habe die neue Version vom onboardlader *2136 , ich gehe mal davon aus, das alle pro+ dann die neue Version haben, meiner ist BJ 01/2023 und wurde dann auf 22KW umgebaut.
    Zu sehen über die kleine Klappe links neben dem Kühlwasserbehälter

    Smart-pro+-OBL.jpg

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die Versionsnummer nicht ausschlaggebend, sondern das Herstellungsdatum des onboard-Laders. D.h. Es gibt auch onboardlader mit der Version *2136, die vor Mai 2023 gebaut wurden, aber nur die ab Mai 2023 gebauten haben keine Probleme mit dem TWC Gen 3.

  • Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist die Versionsnummer nicht ausschlaggebend, sondern das Herstellungsdatum des onboard-Laders. D.h. Es gibt auch onboardlader mit der Version *2136, die vor Mai 2023 gebaut wurden, aber nur die ab Mai 2023 gebauten haben keine Probleme mit dem TWC Gen 3.

    wo hast Du das denn her ?
    Macht in meinen Augen keinen Sinn, es sei denn es gibt unterschiedliche Firmwarestände die den Fehler verursachen.

    Ich habe jetzt keinen V3 Lader zum Testen...

    Edit: gerade gesehen auf dem rechte Aufkleber steht was von Hardwarerevision :/ habe ich nicht ganz auf dem Bild...

    .....Aber das ITfreak so direkt von einem Umbau schreibt - tatsächlich wissend darüber?

    Oder wie wir eben i.d. Vergangenheit dazu nur spekulierten.

    weiss ich natürlich nicht, aber die Vermutung liegt nahe da BJ. 01/2023 und ab. 1.4. gab´s erst die 22kW Lader beim Pro+. Da war das Fahrzeug aber schon in Zeebrügge.
    Vielleicht wurde der Lader auch erst vor der Übergabe im Juli/August getauscht, die Lieferzeit war ja doch was länger wie angegeben.


    Das es nur eine Softwaretechnische Änderung ist würde ich Ausschließen, sonst hätte man es ja als upgrade anbieten können.

    #1 PRO+

    Bestellt: 4.7.2023

    Wunschlieferdatum: 15.8.2023

    Lieferdatum: 29.08.2023