
Der Strom - Talk: Stromtarife, Strompreise und mehr - viel Erfolg :)
-
-
Auch hier kann das ja wieder nur ein Lockvogeltarif sein welcher sehr schnell geändert wird denn auch hier legen die bei jeder kWh drauf sobald die Grundgebühr und Transaktionsgebühr aufgebraucht ist.
Meine Glaskugel sagt: zum 1.1., spätestens 1.3. (je nachdem wie viele drauf springen) wird der Tarif deutlich teurer.
Vielleicht schafft ja die nächste Bundesregierung diesen ausgemachten Blödsinn wieder ab wonach die Ladesäulenbetreibern den Roomingpartnern keine Rabatte geben dürfen.
-
Die 39ct/kWh kann man auch bei Ionity ergattern, allerdings bereits für 4,99€ im Monat. Hab das Angebot in dem Thread jetzt auf die Schnelle noch nicht entdeckt.
Hab diese Mobilize Karte jetzt seit ca. 1 Monat und die funktioniert tadellos. Man kann auch woanders laden, dann aber zu den üblichen unattraktiven Preisen.
Man muss sich zwar über die Renault App registrieren, braucht aber keinen Renault dafür. Bin über dieses Video drauf gestoßen:
Laden bei IONITY für 0,39€/kWh bei nur 4,99€ pro Monat - Tipps zu Ladekarten und TarifenLadekarten und Ladetarife Reisen durch Europa. Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Niederlande, Österreich, Griechenland und Dänemark etc.Weitere Hinweis...www.youtube.com -
Auch hier kann das ja wieder nur ein Lockvogeltarif sein welcher sehr schnell geändert wird denn auch hier legen die bei jeder kWh drauf sobald die Grundgebühr und Transaktionsgebühr aufgebraucht ist.
Meine Glaskugel sagt: zum 1.1., spätestens 1.3. (je nachdem wie viele drauf springen) wird der Tarif deutlich teurer.
Da war deine Glaskugel sehr gut eingestellt. Der 39ct Aral pulse Tarif bei Chargenow ist nicht mehr buchbar.
-
Yo... 18 Cent pro kWh + eigene Kosten drauf legen macht keine Freude.
-
Scheint sich ein bisserl was zu bewegen an der Lade-Front. Neu bei Aral-Pulse mit "Extra-Tarif" und Ionity mit "Jahres-Abo":
Tarife & BezahlmethodenDu entscheidest, wie dein Ladevorgang startet und wie du ihn bezahlst. Erfahre hier mehr zu Tarifen und Bezahlmethoden bei Aral pulse.www.aral.deIonity senkt mit neuen Jahresabos Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 ProzentElektroauto-Fahrer können bei Ionity durch neue Jahresabonnements künftig mit günstigeren Preisen und mehr Kostenkontrolle schnellladen.ecomento.deErscheint mir beides nicht unbedingt als Game-Changer, ehr nur als nette "Verpackung" mit Minimal-Bonus, aber zumindest tut sich was. Mal sehen wie die Konkurrenz noch folgt...
-
Die Überschrift bei ecomento ist doch reines Clickbait. Die Ladekosten werden bei Ionity nicht gesenkt sondern man hat lediglich ein Jahresabo zum Preis von 8,33 Monaten (Einführungsangebot - danach zum Preis von 10 Monaten) im Monatsabo. Der kWh-Preis bleibt unverändert.
Und das bei Aral ist auch nur Augenwischerei - dazu mal die aktuelle Nextnews auf Youtube schauen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.