Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Kann es sein, dass es eine 150 kW Säule war und noch ein 2. Auto dran hing? Dann kommt bei den Autos genau die von dir angezeigten 75 kW an.


    Edit: gerade gecheckt, ist ne 150 kW Säule

    in der ersten viertel stunde hing ein weiterer dran. danach nicht mehr. werde ich beim nächsten mal genauer beobachten. dann hoffentlich auch ne station mit display und kurve. wobei die mobility+ app schon sehr brauchbar die zahlen live darstellt.


    Kasimir akkutemp habe ich noch nicht entdecken können.

    beifahrer & hausnerd von Anna#1  8)


    Voucher Oktober 2022 🎟️

    Premium Future Green bestellt 14.2.23

    Abholdatum 17.3.2023 😍

  • Ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Ladeleistung sich nicht mehr erhöht, wenn der andere absteckt. Da half nur, selbst den Ladevorgang auch neu zu starten. Hängt aber wohl von der Ladestation ab.

    probiere ich beim nächsten mal.


    hab wohl auch das display erfolgreich übersehen (linke seite) und nur alle anderen himmelsrichtungen gecheckt.

    beifahrer & hausnerd von Anna#1  8)


    Voucher Oktober 2022 🎟️

    Premium Future Green bestellt 14.2.23

    Abholdatum 17.3.2023 😍

  • Entscheidend ist dass der Akku auf Temperatur ist. Am besten auf min 20 Grad. Habe einige Testes auf YT gesehen. Eine Akku Vortemperierung schafft ist einer halbe Stunde Fahrzeit im besten Fall 2 grad. Wenn also dein Auto über Nacht bei 10 grad rumstand und du dann eine halbe Stunde zur nächsten Ladesäule fährst, kommt dein Akku vielleicht auf 14 Grad. Durch normales fahren kommt der Akku nicht wirklich auf Temperatur (zumindest bei den aktuellen Außentemperaturen).Was die Temperatur in einem Akku schneller hochtreibt ist immer wieder starkes beschleunigen und bremsen. Zerfleischt mich jetzt bitte nicht ob das sinnig ist oder nicht. Es ist eine Option den Akku im Winter schnelerl warm zu bekommen wenn man es vielleicht doch mal eilig hat 😉

  • Was die Temperatur in einem Akku schneller hochtreibt ist immer wieder starkes beschleunigen und bremsen. Zerfleischt mich jetzt bitte nicht ob das sinnig ist oder nicht. Es ist eine Option den Akku im Winter schnelerl warm zu bekommen wenn man es vielleicht doch mal eilig hat 😉

    bringt zum Beispiel beim etwas zickigen MEB richtig etwas. Es reicht schon fahren mit wechselnden Geschwindigkeiten. Auf der AB mal kurz hoch auf 150 km/h und dann wieder runter rekuperieren. Das zwei, dreimal machen, dann lädt der unter 15% mit der absoluten Ladegeschwindigkeit. Das verbraucht auch weder Reifen noch Bremsen und die 2-3 kW, die mehr verbraucht werden, sind zu vernachlässigen.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • W

    Jauh, damit "verheizt" man dann Reifen und kWh, um später min schneller zu laden :S

    Diese vielen hundert kg Batteriemasse haben auch ihre Trägheit um Temperatur...


    Ich glaube nicht, dass man durch so eine Aktion direkt 2mm weniger Profil auf den Reifen hat… aber wie gesagt muss jeder selber wissen ob das für einen sinnig ist.

    Es braucht sich dann aber niemand wundern wenn er im Winter bei 5 Grad nach der Arbeit an die Schnellladesäule fährt und dann doch eine Stunde braucht um von 10-80% zu laden, weil der kalte Akku nur 50 kw reinlässt.

  • Das bringt bei jedem BEV was, zügiges Fahren, sprich Leistung abfordern. Kann man direkt - wo vorhanden - an der Batterietemperatur ablesen. Vorheizen/Konditionieren dauert länger weil gleichmäßiger. Träge Masse und so…nichts geht schneller als mal eben einen 15 min. Sprint auf der AB.

    Der Mehrverbrauch ist dabei ja nicht das Thema, sondern das Darstellen hoher Ladeleistung auf der Langstrecke, um Ladestops zu verkürzen und Strecke zu machen.

    Ansonsten hilft ein kurz vor der Fahrt mit voll geladener Akku der Temperatur auch und damit auch dem Verbrauch auf der Strecke. Das sogar ohne Mehrverbrauch….ist ja „nur“ Laden.

    Wer innerhalb der Batteriereichweite bleibt…das issues wurscht.

    e-Sports im Taycan GTS, e-Daily im iX1

    #1 BRABUS bestellt (Jan. 23), storniert (Mär. 23)