SMore# jetzt im Playstore verfügbar

  • Der Smart Server schickt benachrichtigen nur an HelloSmart und nicht an andere Apps (könnte er wenn Smart Smore unterstützen würde, was es nicht tut).


    Alternativ müsste Smore regelmäßig den Server abfragen, was nicht gut ist. Daher warte ich einfach auf die HelloSmart benachrichtigen und fange sie ab.

  • In der Tat sendet Hello Smart keine Benachrichtigungen mehr bzw. diese sporadisch erst während des Ladevorgangs. Die Einstellungen habe ich bereits mehrfach geprüft und Benachrichtigungen sind freigegeben. In der HelloSmart-App finde ich keine (weiteren) Einstellungsmöglichkeiten.

    Was übersehe ich bzw. mache ich falsch?


    Handy ist in der Tat neu, bin mir aber sicher, dass es zu Beginn wie gewohnt funktioniert hat. Samsung Galaxy Flip 7


    P.S. Ich habe jetzt die richtige App für den AC-Anbieter gefunden, so dass ich nicht mehr übers Terminal (EC/Kredit) gehen muss. In der schlimmsten Not kann ich die Daten manuell nachtragen, was aber schade wäre, da das automatische Ladelogbuch sehr sinnvoll ist.


    P.P.S. Eine Log-File wird trotz Haken nicht erstellt.

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    go-e Charger Gemini flex 22kW --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4

  • Warum HelloSmart die Daten und Benachrichtigungen manchmal aussetzt kann nur Smart beantworten, leider.


    Da hilft dann nur der manuelle Eintrag, d.h. App starten nach Ladebeginn. Dann startet schon die Ladebenachrichtigung. Dann den Ladeeintrag manuell erstellen.


    Wäre alles toll, wenn Smart das offiziell unterstützen würde. Ich habe das Smart selbst gefragt, aber da wird nicht einmal geantwortet!


    P.S.: da du keine Benachrichtigung erhälst, wird auch keine log Datei erstellt.

  • Ich habe jetzt bei HelloSmart unter "Apps" die Funktion "App verwalten, wenn ungenutzt" deaktiviert. Seitdem funktioniert es wieder. Ob das der richtige "Klick" war, vermag ich nicht zu sagen, da ich vor dem Ladevorgang gestern bei meinem#1 ausgeloggt war. Vlt. wurde durch die Neuanmeldung ein Bug gefixt...

    LG

    Mi-go

    Smart #1 Brabus --- Cyber Silver --- AHK --- Soma Comfort 530 mit 1800kg

    go-e Charger Gemini flex 22kW --- V2L (Caravan)

    Drittwagen: MG4

  • Um bei Nutzung carplay/ABRP eine ständige Abfrage der Fahrzeigdatenaten zu erzwingen, gibt es ja die Möglichkeit, bei Hello# auf das Laden Symbol, dann auf Übersicht zu gehen und somit die Ladeübersicht zu akivieren. Dann sollte die App dauerhaft im Vordergrund arbeiten.

    Ist das unter IOS 26 immer noch so?

    Brabus bestellt 9.2.2023

    Übernommen 26.4.2023

    Softwarestand 1.6.0

  • Hallo, ich habe eine Frage zum senden einer POI. Habe in der Chargeprice App eine Ladesäule angewählt und diese an SMore geschickt. Dann kommt ein kleines Fenster wo drin steht "Wird an Fahrzeug gesendet". Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein das das auch beim Smart ankommt? Geht das nur wenn man im Auto sitzt und mit Bluetooth verbunden ist? Wäre ja irgendwie nicht so komfortabel oder?

    Viele Grüße

  • Hallo, ich habe eine Frage zum senden einer POI. Habe in der Chargeprice App eine Ladesäule angewählt und diese an SMore geschickt. Dann kommt ein kleines Fenster wo drin steht "Wird an Fahrzeug gesendet". Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein das das auch beim Smart ankommt? Geht das nur wenn man im Auto sitzt und mit Bluetooth verbunden ist? Wäre ja irgendwie nicht so komfortabel oder?

    Viele Grüße

    Es wird übers Internet gesendet. Wenn der Wagen schläft, dann kannst du das aus der Wohnung senden, gehst zum Wagen und nach dem Aufwachen zeigt er dir dass eine Adresse geschickt wurde.


    Das Problem ist wenn der Wagen nicht wirklich schläft. Z.b. du fährst zu einem Geschäft, gehst schnell rein (Wagen ist noch wach) und schickst drinnen eine Adresse und gehst raus in den Wagen. Die Adresse kommt an, aber wenn du dann nicht schnell genug im Wagen bist, wenn die Adresse ankommt, geht der Dialog im Wagen nach 10 Sekunden weg. Wenn du danach in den Wagen einsteigst, scheint es das die Adresse nie ankam.


    Ähnlich wenn du was schickst, während der Wagen lädt: er schläft nicht und fragt dann ob du zur empfangenen Adresse navigieren willst. Wenn du dann nicht im Wagen bist, geht der Dialog dann weg und es scheint als sei es nie angekommen, wenn du dann wirklich zurück kommst. Dummerweise sind die Adressen in keiner Historie (da du ja dort hin navigiert hast) und damit nirgendwo im Wagen.


    Ärgerlich (und schon alles bei mir vorgekommen) und daher sende ich Adressen häufig wieder, wenn ich dann letztlich im Wagen bin.