Beats Soundsystem - Konfiguration und Nutzung HiFi über USB-Kabel, Streaming und mehr.

  • ich hatte bei der Probefahrt den Eindruck, dass das Beats passabel klingt (DAB). Mehr sollte man auch nicht erwarten... Das bluetooth für Musikübertragung nicht der burner ist, ist ja keine Neuigkeit. APTX würde mich total wundern, spricht auch gegen die Hörtestergebnisse. Insofern nutzen und tolerieren oder Anlage einbauen lassen und via USB hören.

  • Mich würde mal interessieren, welche Smartphones die Leute hier benutzt haben, die sagten, es klinge schlecht über Bluetooth? Android oder iOS?


    Ich kann es nämlich nicht bestätigen, der Klang über Bluetooth mit Spotify Premium (Audioqualität: sehr hoch) war gut und hörbar besser als über DAB Radio. Hatte ich hier im Thread ja auch schon geschrieben. Vielleicht kann der Smart neben dem qualitativ eher mauen SBC codec auch AAC (iOS), aber kein aptX (Android)?

  • Was ist den eigentlich aus dem Thema „CarPlay“ geworden? Sollte das nicht per Update eingeführt werden? Die spotify App ist für mich kein Ersatz da ich Apple Music Abonnent bin.

    „mai“ wurde uns zugesagt. carplay ist vorallem wegen waze ein grösseres thema für unser kfz.

    beifahrer & hausnerd von Anna#1  8)


    Voucher Oktober 2022 🎟️

    Premium Future Green bestellt 14.2.23

    Abholdatum 17.3.2023 😍

  • Der Klang des Beats ist für mich ausreichend, auch wenn ich mir etwas mehr erhofft hätte. Was mir aber auffällt ist, dass die Lautstärke der Musik ziemlich niedrig ist. Wenn ich laut höre, bin ich bei meinem jetzigen System beim Golf (mittleres System) bei gut 50% und vergleichbar im Smart schon bei 80%. Kann das jemand bestätigen oder ist das nur bei mir so?

    -----

    Premium - Future Green (30.03.2023 :))

  • Ich würde es so versuchen, wie es bei vielen anderen Autos auch schon funktioniert hat….einfach während der Verkehrsmeldung lauter drehen….ernsthaft gemeint! Bei anderen verändert man so die Einstellung dafür.

    e-Sports im Taycan GTS, e-Daily im iX1

    #1 BRABUS bestellt (Jan. 23), storniert (Mär. 23)

  • Beim Probesitzen habe ich das Beatssystem ausprobiert. Insgesamt finde ich es garnicht übel. Ich musste etwas mit dem Equalizer und den anderen Klangeinstellungen spielen um einen guten Sound zu bekommen aber am Ende war das Ergebnis doch akzeptabel.


    Es ist nicht vergleichbar mit dem Bang und Olufsen System im Audi Q3 aber ich finde es für die Preisklasse vollkommen in Ordnung. Ich würde mir wünschen, dass es etwas besser auflöst aber grundsätzlich ist der Klang gut.


    Ich bin mal gespannt wie es im Vergleich zum beknackt schlechten Sonos System (700€ Aufpreis) im Q4 ist. Ich werde berichten.


    Das B&O im Q3 war übrigens auch 700€ Aufpreis und das System ist legendär 80% des Erlebnisses, was das 6k€ B&O Premium System aus dem A7 bietet. Die haben echt nen Schaden bei VW/Audi. Warum wechselt man den Anbieter, wenn es so gut läuft...

    2x Smart #1 BRABUS Voucher bestellt am 16.10.22 (Eclipse Black/Digital White Metallic)

    25.01.23 - beide Voucher erfolgreich in Bestellungen umgewandelt.


    Auslieferungstermin am 26.04. für beide #1 Brabus! Händlerseitig bestätigt.


    Bisher

    Audi Q4 50 e-tron quattro s-line ab 10/23?

    VW ID.4 77kWh Bj 2021 im Auto Abo, von 05/2022 bis heute

    Audi Q3 45 tfsi quattro s-line Bj 2019 bis 2022

    Audi S3 quattro s-line Bj 2014 bis heute

  • Weil überall die Kosten leider immer wichtiger sind als die Qualität/das Ergebnis.

    OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.22362.24861

    10/23: OTA Update 1.0.3 -> 1.2.0 fehlgeschlagen

    12/23: Werkstatt Update OS 1.0.3EU | SV 20.33.10.23322.34232

    2/23: OTA 1.3.0a1

    3/23: OTA 1.3.2