Erfahrungen nach einem Jahr Smart #1

  • Anbei ein paar persönliche (!) Eindrücke, da in Kürze das 1. Jahr mit dem Smart #1 (Premium) bei mir rum ist (Fahrleistung: 14000km):


    + nutzbare Assistenzsysteme machen das Reisen für mich viel entspannter, hatte ich vorher so nicht und genieße ich sehr

    + habe bisher keine Probleme mit DC- und AC-Ladesäulen und Wallboxen, die ich benutzt habe

    + der digitale Schlüssel funktioniert bei mir und dem 2. Fahrer tadellos von Beginn an

    + Matrix-Beleuchtung ist sehr angenehm und hell

    + 360 Grad-Kamera liefert gute Rundumsicht

    + die Profileinstellungen für 2 Fahrer empfinde ich auch als komfortabel


    +/- erst nach Systemupdates der Steuergeräte (zeitlich vor Version 1.3.0) geht bei mir OTA, das hätte ich mir eher gewünscht

    +/- aktuelle Ladeplanung ist nicht prickelnd, komme aber mit App-Alternativen für mich zurecht

    +/- Android Auto nutze ich z.Zt. nur gelegentlich, weil u.a. der DAB-Empfang bei aktivem AA viel schlechter ist, daher deaktiviere ich die automatische Verbindung bei Fahrbeginn meistens


    - kein ACC bei AHK (deshalb habe ich auch noch keine AHK nachgerüstet)

    - etwas zu kleiner Kofferraum für meine Bedürfnisse

    - viel zu teurer Original-Dachträger...die <100 Euro-Varianten sind mir persönlich zu unsicher

    - im Vergleich zu früheren Autos sehr dünnes Blech der Motorhaube (drückt sich ein bei Handwäsche)

    - im Vergleich zu anderen Autos relativ viele Lackstellen auf Motorhaube und Kotflügel vorn, kannte ich sonst nicht so

    - obwohl gutes, sicheres Fahrgefühl auf AB und Bundesstraßen stört mich das zu starke Aufschaukeln des Fahrzeugs auf Landstraßen, die durch Alleen (Baumwurzeln) nicht ganz eben sind

    - mir fehlt ein V2L-Adapter, daher schade, dass es keine verbaute 230V-Steckdose im Auto gibt.


    Soweit meine wichtigsten Eindrücke, wenn mich im Moment jemand fragt.

  • im Vergleich zu anderen Autos relativ viele Lackstellen auf Motorhaube und Kotflügel vorn, kannte ich sonst nicht so

    Was meinst du damit, evtl. Steinschläge? Ich habe bis heute knapp 9000 Kilometer runter und keinen einzigen Steinschlag (kommt wahrscheinlich davon, dass ich auf der BAB meist nur max. 120km/h fahre). Und ich halte relativ viel Abstand auf der Autobahn, mit Smart Pilot und max. Abstand.

  • Kleine Ergänzung zur ersten Auflistung:

    + Bin immer noch sehr zufrieden über die gute Rund-um-Sicht aus dem Auto, auch unabhängig von den Kamerabildern.

    +/- Das Thema eigene Apps im eigenen Store ist für mich ne Wundertüte und nicht erkennbar, was man tatsächlich will.

    - Das schnelle Entfernen der Kopfstützen (wird woanders im Forum detaillierter besprochen) nervt mich jedes Mal wieder neu. Das ist einfach unpraktisch gelöst.

  • Kleine Ergänzung zur ersten Auflistung:

    + Bin immer noch sehr zufrieden über die gute Rund-um-Sicht aus dem Auto, auch unabhängig von den Kamerabildern.

    +/- Das Thema eigene Apps im eigenen Store ist für mich ne Wundertüte und nicht erkennbar, was man tatsächlich will.

    - Das schnelle Entfernen der Kopfstützen (wird woanders im Forum detaillierter besprochen) nervt mich jedes Mal wieder neu. Das ist einfach unpraktisch gelöst.

    Hi, warum willst du die Kopfstützen entfernen?

    ich hatte noch nicht das Bedürfnis.


    Gruß Milko

    #1 Brabus Digital White Metallic

    Wallbox 22KW Pulsar Plus

    NRGKick mobile Wallbox

  • Mag sein, dass das nicht jeden betrifft. Bei mir relevant, wenn man hinten Taschen nicht quer im Kofferraum unterbringen kann und deshalb den hinteren Sitz umklappen muss. Wenn man dann auch noch im Fußbereich hinter dem Fahrersitz etwas abstellen möchte, wird das durch die überstehende Kopfstütze des umgeklappten Sitzes etwas schwierig, auch wenn diese -so gut es geht- eingeschoben ist.