Mein Mini macht das, wenn ich ihn abschließe, aber der Motor läuft noch. Genau 3x kurze Töne mit der Hupe. Ich würde mal in diese Richtung suchen. Das scheint ein Hinweis zu sein, dass irgendwas nicht 100% ist. Eventuell kein P eingelegt, sondern Auto steht mit Autohold oder eine andere Sache, weswegen er meckert.
Beiträge von crazyblack
-
-
ernsthaft?
Auch hier wieder: in dieser Pauschalität ist das nicht richtig. Es gibt Probleme, was zum großen Teil an der Cybersecurity-Richtlinie liegt. Aber es startet bei manchen MEB Modellen. Jetzt muss man allerdings sagen, dass die Fortschritte zwischen den einzelnen Versionen auch nicht gerade bahnbrechend sind. MEB 4.0 wird es für Bestandsfahrzeuge nicht geben.
Unser Enyaq hat bis jetzt ein Update OTW bekommen und ein Vorbereitungsupdate auf 3.2 OTA. Was die Unterschiede zwischen 3.2, 3.4, 3.5 und 3.6 sind, ist mir allerdings noch nicht so klar. Richtig groß können die nicht sein.
-
-
-
-
Ich war ja mit meinem #1 im Sommer in Wien. Konnte dort problemlos AC-Laden. Weiß aber nicht, von welchem Anbieter die Säulen waren. Ich habe u.a. mehrmals an einer Säule in der Rechten Wienzeile 70 geladen (AT*VNA*E1060570004*1).
Dann auch noch später in Graz bei Energie Steiermark und der KELAG-Kärtner-Elektrizitäts-AG. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit dem AC-Laden. Außer dem bekannten Fehler bei den TWCs.
-
-
-
Ich wiederhole nochmal den Wunsch, dass das Ergebnisfeld bei der Antwort des Fuchses größer sein sollte. Man kann die Adressen überhaupt nicht lesen, da nicht vollständig abgebildet.
Schreibe es nur nochmals, damit daran erinnert wird.
Beim gleichzeitigen Koppeln zweier Handys hat es ja ganz gut geklappt.
-
Am Ende des Tages hängt alles an der Akkutemperatur. Wenn der kalt ist, reichen eben auch 12 Minuten nicht aus. Wenn er bei warmen Temperaturen in etwa gemäß der veröffentlichen Ladekurve lädt, dann liegt das nur an der Temperatur. Nicht an einem Defekt. Sobald die Akku-Temperierung kommt, hat sich das erledigt. Dan gibt es halt die Beschwerden über den Verbrauch