Na-ja, wenn du noch nie Tesla gefahren bist, wären so zwei, drei Sätze zur Erklärung nicht schlecht gewesen. Aber, wie schon festgestellt, ist das dort nicht selbstverständlich. Scheint sich wohl von SEC zu SEC zu unterscheiden. Dort ging es zu, wie im Taubenschlag. Wie bereits gesagt, du musst den mitnehmen, sonst gibt's richtig Stress.
Beiträge von crazyblack
-
-
Was die Preise angeht:
Wie wird der Listenpreis empfunden? Z.B. Premium für 45 k€ kostet unter dem Strich nach Förderung ca. 39 k€.
Angemessen oder ist da Luft nach unten?
Ich finde ihn mit den ganzen Extras günstig.
-
Ich war im Oktober bei einer Auslieferung eines MY in Duisburg dabei. Das war eine Sache von 5 Minuten. Wir kamen an, der Mitarbeiter ließ sich die Übergabe quittieren, drückte dem Besitzer die Schlüsselkarte in die Hand und sagte: "Ihrer steht unten. Der, der blinkt".
Wir runter in eine proppe volle Tiefgarage, da stand ein MY mit Warnblinker an und das war es. Keine Schildermontage, keine Erklärung. Nichts.
So kann man es auch machen

-
Es wäre anders, wenn die Plakette mit einer fortlaufenden Nummer versehen wäre.
Beim Crossblade ist die Plakette nummeriert und es lässt sich gar nichts feststellen. Allein anhand der bekannten Fahrzeuge ist kein System der Nummern festzustellen. Meiner hat eine viel höhere Editionsnummer als der meines Freundes, obwohl ich die viel geringere Fahrgestellnummer habe. Da wurden meiner Meinung nach nachträglich Nummern getauscht, weil längst nicht alle 2.000 Stück gebaut wurden.
Einzig, falls Nummern doppelt vergeben werden, würde man eventuell etwas feststellen.
Letztlich ist es mir auch egal. Selbst bei 2.000 Stück in ganz Europa, wird man ihn nicht in Scharen am Straßenrand parken sehen. Abgesehen davon habe ich ihn wegen der Farbkombi und nicht wegen der Limitierung reserviert.
-
Bei mir kommt "technischer Fehler" und der Voucher lässt sich nicht kaufen. Anders, als bei den anderen Versionen
-
Nochmal, meine persönliche Meinung ist, dass beide Funktionen, Lenkradheizung und Sitzbelüftung, als on-demand Funktion später kommen werden.
Aber aus einer Funktion in der App abzuleiten, dass es als gesichert gilt, dass halte ich für falsch. Daraus lässt sich gar nichts ableiten.
Es kann ja auch sein, aus welchen Gründen auch immer, dass sich Smart Europe zum Beispiel in der DACH Region gegen die Freischaltung von Lenkradheizung und Sitzbelüftung entscheidet aber beides in Italien anbietet.
Das die entsprechende Hardware in den Fahrzeugen eingebaut ist, glaube ich dagegen schon. Allein aus produktionstechnischer Sicht.
-
Das stimmt so nicht ganz, die Lenkradheizung soll mit der App steuerbar sein. Also muss sie ja verbaut sein.
Nein, muss sie nicht. Sie ist steuerbar, wenn sie verbaut ist. Was nicht eingebaut ist, kann auch nicht durch eine App gesteuert werden. Daraus kannst du keinen (Rechts-)Anspruch ableiten, dass Lenkradheizung verbaut ist. Du willst nicht wissen, was in der BMW App alles für Funktionen eingebaut sind, die mit meinem i3s nicht funktionieren, weil es sie für das Auto nicht gibt.
-
oder einfrieren im Winter

-
Bei der Ausstattung und Beschleunigung wird sich das Modell jedoch dann unterscheiden.
Muss ja. Sonst hat der Brabus welche Daseinsberechtigung ?!?
zumindest die 0-100 Beschleunigung ist mir reichlich egal. Da wird wohl der Brabus Mode fehlen.
Ich frage mich, wie sie den einpreisen wollen. 44.990€ für Premium und 48.990€ für Brabus lässt da jetzt nicht so viel Spielraum.
Das Matrix Licht fehlt ist wirklich blöd. Da könnte ich mir aber vorstellen, dass es eventuell nachträglich freischaltbar wird.Ich könnte dem ansonsten, ohne das Brabus Gedöns, etwas abgewinnen

-
da habe ich ja mal richtig falsch gelegen
Neue smart #1 Pulse Variante soll 315 kW erhaltenErstmals gibt es Details zur Motorleistung des smart #1 Pulse, der angeblich die identische Motorleistung des BRABUS Modells erhält. #smartmbpassion.dewäre der perfekte Wolf im Schafspelz. Aber leider mit abgespeckter Ausstattung.