Beiträge von Coolio2004

    Da bin ich mal gespanntob das etwas bringt. Nach dem Update merkt der Smart sich nur noch die Einstellung für die aktuelle Fahrt. Bei jeder neuen Fahrt steht er wieder auf optisch und akustisch. Auch die automatische Geschwindigkeitsanpassung lässt sich nicht mehr dauerhaft deaktivieren. Hat das noch jemand?

    Ist ab 7.7.24 in der EU verpflichtend. Smart hat es entsprechend angepasst.

    Danke für die Rückmeldung. Mein Problem ist aber nicht, dass der Smart das Laden nach Pausieren nicht wieder startet, sondern dass nicht mehr im Modus Überschussladen gestartet wird. Beim iX1 funktioniert das problemlos. Auch beim KIA Niro unseres Sohnes.

    Ich steuere Überschussladen nur mit der open source Software EVCC. Dort stelle ich den gewünschten Modus ein. Schau dir mal das Projekt unter evcc.io,an.

    Wenn die Wallbox Simulation An-/Abstecken des Ladekabels unterstützt wie die Go-e Gemini beginnt der Smart#1 den Ladevorgang nach Unterbrechung - auch nach längerer Pause. Mein Go-e V2 kann das noch nicht und hat dann die o.g. Probleme. Das gilt für viele Boxen. Bei meinem Volvo und meiner Zoe gibt es diese Probleme überhaupt nicht - ist also Smart#1 typisch.

    Ich glaube, dass das Tutorial nur für die einfachen Boxen galt und nicht für die AI Ambient. Mir ist jedenfalls kein Audiodelay bei Livetv u.a. bei meiner Ambient 8/128 gb aufgefallen. Ich betreibe sie allerdings mit einer Simkarte. Am Sonntag kann ich das aber ausführlich testen und berichten.

    Wenn dann mit dem nächsten Update die online services permanent an bleiben, werden die SoC/Restreichweitewerte automatisch in HA mit protokolliert und grafisch aufbereitet. Das wäre doch super.