Beiträge von Coolio2004

    Da brauchst du die Batterie noch nicht einmal für abzuklemmen. Das kannst du im Menü machen. Ca. 10 Minuten warten und dann die Bremse treten.

    Bist du sicher, dass das noch immer so geht. Habe 10 min gewartet -alles war aus bis auf das rote P im Cockpit und Auto am Lichtschalter links unten. Die hätten doch auch bei Batterietrennung aus gehen müssen. Nach Tritt auf die Bremse war das Zentraldisplay sofort an. Oder hätte ich das Auto verlassen müssen? Auch die Meldung sieht bei mir mit aktuellem 1.3.0a1 anders aus.

    IMG_0011.jpg

    Hallo zusammen ,

    habe jetzt die P3 von Ottocast. Ein wenig teurer aber mich hat es gereizt das sie ein Simkarten Slot hat. Nun eine Datencard rein und ich muss nicht über Hotspot am Handy . Rein ins Auto und die Box geht so nach 20 sek an. 8 GB RAM und 128 GB interner Speicher reicht sehr gut. Streaming Apps die man so kennt laufen alle. Disney war ein wenig kniffliger da im PlayStore die Box nicht erkannt bzw. Akzeptiert wurde. Aber da gibt es einen schönen Umweg. Also bisher sehr zufrieden.

    Zum halben Preis bekommst du aber die Carlinkit AI Ambilent mit exakt den selben technischen Daten.

    Hier die Daten des Smart#1 in Home Assistant und Google Maps im geteilten Bildschirm.IMG_0010.jpg

    Schade, dass Kassel so weit ist. Ich hätte dir dann den MB Service in Köln empfohlen - kompetent und hilfsbereit.

    Für Überschussladen kann ich dir wärmstens EVCC empfehlen. Damit wird mein Smart#1 und Zoe, Wärmepumpe, E-bikes und E-roller gesteuert.

    Evcc.io

    Und wenn mal kein Überschuss vorhanden ist, wird der dynamische Tarif von Tibber genutzt, wo man den kwh/Preis einstellen kann, an dem geladen werden soll.