Beiträge von Smart-Trek

    Bezüglich der Vorklimatisierung kommen Erinnerungen an die Smart-App für meinen ForZwo hoch, die drei Jahre kostenlos genutzt werden konnte. In diesen 3 Jahren, die ich die App genutzt habe, konnte ich nicht ein mal die Vorklimatisierung darüber starten 🤪. Als die im vierten Jahr dann auch noch Geld, für ein weiteres Jahr, für diesen Software"service" wollten, hab ich nur heiser gelacht und die App gelöscht. Offenbar sitzen nun die gleichen fähigen Leute an der neuen App 🙈. Wird also ähnlich heiter, wenn ich dann endlich meinen #1 in Empfang nehme ^^.

    Nach fast 4 Jahren Smart ForTwo-EQ (ok, der bummst auch max mit 22kW), kann ich ebenfalls bestätigen, dass die Regenmuffe raus geschmissenes Geld ist ^^. Solange der Smart nicht bei einem Tauchgang geladen werden soll, dürfte da nichts passieren ^^.

    Ich frage mich allerdings, warum es bei OTA so viele Probleme gibt. Ich hab zwar meinen #1 noch nicht, aber ähnliche Probleme hatte ich mit OTA-Updates auch mit meinem NIU E-Roller. Immer wieder wurde mir eine neue SW angezeigt, aber nach der jeweiligen Installation war dennoch der alte Stand drauf. Bis NIU mir Remote das Update aufgespielt hat (und auch tatsächlich installiert wurde). Allerdings habe ich seither nie wieder ein Update angeboten bekommen. Keine Ahnung ob es nichts Neues mehr gibt, oder mir nur nichts mehr angeboten wird 😂. Aber gut, solange der Roller rollt und keine Purzelbäume schlägt, ists mir auch egal.

    Aber zurück zum Thema und vielleicht eher was für die IT-Spezis: Könnte es sein, dass manche Mobilfunkverbindung einfach zu wackelig ist und zu viele Datenpakete verloren gehen, bzw. nicht neu übermittelt werden und der Smart dann lieber alles verwirft?

    So, nach drei Erinnerungsmails von DAD, habe ich mich dann doch mal erbarmt und die Zulassungsunterlagen heute abgeschickt. Wollte eigentlich warten, bis der #1 wenigstens beim Händler auf dem Hof steht, aber der Wagen soll wohl im Anflug sein... hoffentlich wenigstens mit Fallschirm 🤪.

    Etwas verunsichert war ich wegen der Zusendung des Personalausweises. Einen Termin für eine beglaubigte Kopie hätte ich, stand heute, in Berlin erst im September bekommen. DAD hat mit der Zulassungsstelle Rücksprache gehalten und die Auskunft bekommen, dass auch nur eine Farbkopie mit Unterschrift reichen würde. Ich bin gespannt.

    In meinem ForZwo (den Tipfehler lass ich jetzt mal so stehen 😂) habe ich momentan ja auch kein CarPlay. Da nutze ich das iPhone mit ner Halterung im Getränkehalter, was ich beim #1 ohnehin auch erst mal so ausprobieren muß. Ich gehöre nämlich zu denen, die fast ausschließlich Apple Maps zur Navigation verwenden 🤪.

    Im neuen Auto wäre CarPlay aber endlich mal nice to have. Zudem schrieb ich ja auch "u.a.", denn für den Smart sprachen durchaus noch andere Argumente gegenüber Tesla (ein paar hatte AchG ja aufgezählt ^^). Besonders der niedrige Einstieg und auch der sterile Dosenklang, bei Unterhaltungen ohne Musik im Hintergrund, gefielen mir im Tesla nicht... von dem Mumpitz mit Tesla Vision mal abgesehen.