Beiträge von ameo

    Ist es eigentlich vorgeschrieben und daher ncht abstellbar: Wenn ich auf der Autobahn überhole, dann die Spur wechsle und vom "Gas" gehe, um wieder die Soll-Geschwindigkeit zu erreichen, gehen offensichtlich die Bremslichter an. Hatte jetzt mehrfach, dass Leute mich geblendet oder gehupt haben, weil sie wohl dachten, ich wollte sie "ausbremsen". Besonders LKW-Fahrer scheinen die Rekupertion noch nicht verinnerlicht haben. Meine Rekuperationstufe steht auf Mittelstellung.

    Die Ladefilter fehlen aber eindeutig da man nichtmal Auswählen kann das es schnellladesäulen sein soll … AnbieterFilter müssen auch noch kommen

    Guter Schritt in die richtige Richtung jetzt weiter machen und nicht wieder 9 Monate brauchen bis das nächste Update kommt bitte

    "Der Berg kreißte und gebar eine Maus" Römischer Dichters Horaz (65 - 8 vor Christus).

    Betrifft: Leasingfaktoren #1 vs. #5

    Bin ich zu blöd zu rechnen, oder ist das so?

    Basis: Brabus schwarz, €1500,- Anzahlung, Gewerblich, 36 Monate, 15.000 Km p.a.

    #1 Preis € 44.109, - Leasing je Monat € 465,50 Faktor 1,05

    #5 Preis € 51.176.- Leasing je Monat € 668,10 Faktor 1,30

    Auch von mir nochmals zum Thema:

    Gestern Abend 23°° Uhr 88,7% 12,5 V

    Heute Früh 8°° Uhr 87.o% 14,4 V

    Heute, nach 100 Km Autobahnfahrt 93,6% 12,7 V

    Aber: Selbst als der Batteriestand im Bereich Nähe von nur 20% war, hat das Auto keinerlei Probleme gehabt,- außer, dass die App "Niedrigen Batteriestand" gemeldet hat.

    Der Elektriker von Mercedes hatte keine Ahnung, wann und wie die Batterie geladen wird.

    Lass mich raten: da ist eine Straße welche so heisst ? Richtig wäre dann "auf die Straße Osthafenplatz" - Deutsch ist halt schwierig für die Chinesen.

    Nein, das ist ein Platz, seitlich der Hanauer Strasse in Frankfurt ;)

    Also: Maskulin "DER Platz". Daher: Abbiegen auf DEN Osthafenplatz. Das System hat aber grundsätzliche Probleme mit den deutschen Artikeln. Manche Deutsche aber auch ^^

    Da bin ich bei Dir, wenn ich aber die Sprache auf Deutsch habe

    Apropos "Sprache auf Deutsch". Nach 3 Jahren und diversen OTA-Updates gestern Ansage des Navi: "In circa 300 Metern abbiegen auf DIE Osthafenplatz. Dann sie sind am Ziel angekommen gleich".

    Ja, es gibt Leute, die können sich über alles aufregen können. Es sind aber auch oft Kleinigkeiten, bei denen man sich fragt, warum man das nicht merkt und korrigiert.

    Kürzlich hat ein Forianer hier geschrieben, dass er zufrieden ist, weil der Smart gut von A nach B fährt. Die letzten 35 Jahre haben das alle meine Auto gemacht und kein einziges Mal bin ich stehen geblieben oder mußte abgeschleppt werden.

    Die Anforderungen und Erwartungen an die heutigen Fahrzeuge sind weitergehend. Ob man das braucht, mag dahingestellt sein.


    Man verfolgt also weiter eine evolutionäre Strategie der kleinen Schritte, kein großes Update.

    Diese kleinen Schritte kenne ich seit nunmehr fast 3 Jahren.

    Ich war so glücklich, als ich endlich zwischen 2 Avataren wechseln konnte :rolleyes:

    Anfang des kommenden Jahres läuft mein Leasing aus.

    Wenn es bis dahin keine funktionale Lösung der Routen und Ladeplanung gibt, bin ich draussen.

    Carplay und ABRP sind sicherlich probate Hilfsmittel, aber eine interne Lösung sollte eigentlich nach so langer Zeit machbar sein.

    Mein Schwiegersohn hat sich gerade einen Skoda Elroq geholt. Den schau ich mir gelegentlich mal an. Gibt es ja auch in einer N-Version ;)