Beiträge von ameo

    Ich habe heute telefonisch bei einer Mercedes-Niederlassung in einer Großstadt einen Termin für das Abholen und Anlernen der Zweitschlüssels vereinbart.

    Auf meine Frage, ob sonst noch was anliegen würde, bat ich um eine Probefahrt des Werkstattleiters um festzustellen, ob das Brummen im Hinteren Bereich

    bei Geschwindigkeit zwischen 70 - 90 Km/h im Normbereich wäre.

    Originalton: "Davon habe ich noch nie gehört"

    Ich bin erschüttert. Wenn ich in meinem Beruf weniger Informiert wäre als meine Kunden, würde ich mich schämen.

    Da ich die 91 Seiten zu diesem Thema nicht durchforsten möchte:

    Was waren denn die Ursachen, die bei den Autos, , wo etwas repariert oder ausgetauscht wurde, gewesen?

    Danke für eure Unterstützung.

    Hättest keinen extra Beitrag eröffnen müssen.

    Schau mal hier:

    380 Beiträge und... ja, das Update ist seit Ende letzter Woche "On the air"

    haro

    Danke, das war es gewesen. Datenschutzerklärung "Wetter" deaktiviert und erneut aktiviert.... und es geht wieder.

    Allerdings wird dadurch das Wetter nicht besser :)

    Also: Besten Dank für Deine Hilfe.

    Deinem restlichen Beitrag kann ich nur zustimmen: V8-Geräusche in einem EV und Gepard statt Fuchs. Hier findet eine völlige Umkehr der Prioritätenvorgaben statt.

    Manchmal frage ich mich, ob die Programmierer jemals eine längere Fahrt mit einem # 1 oder #3 gemacht haben. Ohne zuverlässige Verkehrszeichenerkennung

    und eine Routenplanung im Stile von "ABRP" erfüllt das Auto nicht die beworbenen Attribute.

    Bezüglich der artifiziellen Sounds im #1:

    Mein Sohn fährt einen Audi RS4 mit Klappenauspuff.

    Da kann man jetzt einstellen, dass er im Innenraum so leise wie ein EV ist :D

    Ja, das stimmt ja alles. Es gibt in Wiesbaden 2 Parkhäuser mit Kennzeichenerkennung.

    In einem brauchst Du sogar bei der Ausfahrt das Ticket nicht mehr, weil die Kennzeichenerkennung in Verbindung mit Deinem Zahlvorgang gebracht wird.

    Dennoch gibt es in jedem Fall eine maximale Zeitspanne zwischen Bezahlvorgang und Ausfahrt. Meistens 20 Minuten. Sonst könnten ja die Leute bezahlen und noch mal anschließend ins Kino gehen ^^

    Ich hatte an Weihnachten in einem der Parkhäuser folgendes Erlebnis: Chaos, alle wollte ausfahren. Da durch den heftigen Verkehr der Abfluss aus dem Parkhaus gestört war, bildete sich im Parkhaus ein langer Stau.

    Als ich endlich, nach ca. 30 Minuten, am Automat mein Kärtchen einsteckte, blieb die Schranke zu. Ich drückte den Verbindungsknopf und eine unfreundliche Stimme Antwortete mir, die Parkzeit sei überschritten und ich sollte Nachlösen.

    1 Millionen Autos hinter mir. Als ich laut wurde, hängte die Dame ein und nahm weitere Anrufe nicht mehr an.

    Nachdem eine keifende Porschefahrerin , nach mehrfacher Betätigung der Hupe, mir auf das Autodach gehauen hat, bin ich zum Kassenautomaten gesprintet, nachbezahlt und den Abflug gemacht. "Alter Depp" war noch eine der freundlichsten Verabschiedungen.


    Dennoch: Das Alles löst das derzeitige Smart-Problem nicht.

    Das Auto verschließt sich, unter gewissen Umständen, obwohl der Schlüssel sich im Auto befindet.

    Die App, um damit das Auto zu öffnen, funktioniert nur, wenn sie mit WLAN oder Netz verbunden ist.

    Beides gibt es (meistens) in Tiefgaragen nicht.

    Die Krönung war die Idee meiner lieben Frau: "Nimm ein Taxi und hole den Ersatzschlüssel" <X

    Habe die Suche bemüht, aber keinen passenden Beitrag zum Thema: "Ich brauch keinen Zweitschlüssel" gefunden. Deshalb hier:


    Nach 15 Monaten und 15.000 Km ohne Zweitschlüssel (O-Ton Ich: "Braucht kein Mensch)" folgendes Erlebnis heute:

    Auto in der Tiefgarage abgestellt. Schlüssel in die Einkaufstasche meiner Frau geworfen. Wir kommen zurück, der Kick mit dem Fuß geht nicht.

    Ich öffne den Kofferraum per Hand. Meine Frau legt Ihre Einkäufe und Ihre Handtasche in den Kofferraum. Ich schließe den Kofferraum mit dem Taster in der Heckklappe.

    Gehe um das Auto herum um einzusteigen. Alles zu. "Gib mir bitte mal den Autoschlüssel, Liebling." Der ist in der Einkaufstasche.

    Panik!

    Die App lädt und lädt und lädt.... kein Netz, kein WLAN. Ich laufe von der 2. Parkebene nach draußen... die App lädt und lädt und lädt.

    Ich lösche die App, lade neu und melde mich an. Zum Binden mit dem Auto soll ich nahe beim #1 stehen. Der steht aber zwei Etagen tiefer.

    Nach hektischen Fehlversuchen hat irgendwann die App gezeigt, dass sich das Auto entriegelt hat.

    Zum guten Ende, als wir dann ausfahren wollten, zeigte das Ticket, dass die Zeit überschritten sei und wir nachlösen müssten. Die Warteschlange hinter mir hat Beifall geklatscht.

    Habe mir heute in der Niederlassung Frankfurt einen Zweitschlüssel bestellt.

    Werde berichten.