weiss ich nicht ob er Balken nich immer 100% darstellt.
Der komplette Balken sind 100%. Der hellgrüne Bereich ist der aktuelle Stand und der dunkelgrüne Bereich das eingestellte Ladeziel.
weiss ich nicht ob er Balken nich immer 100% darstellt.
Der komplette Balken sind 100%. Der hellgrüne Bereich ist der aktuelle Stand und der dunkelgrüne Bereich das eingestellte Ladeziel.
Laut der App sind die 80%, oder wie viel auch immer, aber nicht erreicht. Aber stimmt natürlich, mal schauen was Schwerte dazu meint.
Auf den Ventilator tippen, aber eigentlich nutze ich für die Klimaanlage bzw. Heizung und alles was dazu gehört nur die Sprachwahl.
Aber wenn das Ladeziel wirklich erreicht wäre, warum ist dann noch ein Teil des Ladebalken dunkelgrün? Bei mir ist das Ladeziel erst erreicht, wenn auch der dunkelgrüne Bereich in der SMore# App ausgefüllt ist.
Evtl. auch verschmutzte Scheiben, da die unheimlich viel Feuchtigkeit 'anziehen'.
Leider habe ich dann nicht gefunden, wo ich auf Innenraum umstellen konnte. Zumindest nicht unter der Heizung (oder ich war mal wieder blind)
Da ist der Button den du gesucht hast
Oder du nimmst die Sprachwahl, was schneller geht, und sagst einfach 'Umluft aktivieren'.
Ich bin dann mal raus und lösch mich hier selbst... Danke für die unnötige verplemperte Zeit.
Na denn
Dachte es sei normal das bei kaltem Akku die volle Leistung nicht abrufbar ist, aber da es beim Pro+ nicht so ist, liegt es wohl am LFP-Akku.
Da hast du richtig gedacht. Bei kalten Akku hat kein einziges E-Auto die volle Leistung.
Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre, dann ist die Rechnung doch so: Der Heater zieht etwa 7kW und das Auto lädt laut App noch mit ca. 4kW. Das zusammen macht 11kW Ladeleistung, oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?
Dann schau mal bitte ob du im Fahrzeug abgemeldet bist