Kann ihn ja mal in Alufolie packen.
Dein Fahrzeug
Kann ihn ja mal in Alufolie packen.
Dein Fahrzeug
Musste während des Lesens herzlich lachen. Klappern und schlecht verarbeitet beim #3? Und der Hammer kommt, als der Schreiberling behauptet, das Smart den #3 auf Allwetterreifen ausliefert
Wahrscheinlich hat der den von einem Autoabo Anbieter bekommen. Unglaublich, welche Leute heutzutage die Autos testen
Hier ein aktueller Vergleich
Erster Vergleichstest: So schlägt sich der Smart #3 Brabus https://share.google/ksbubv3difGFfXGXc
Die Hello smart App läuft schnell und zuverlässig die letzte Zeit. Gestern und heute nur mit dem digitalen Schlüssel gefahren und sehr schnell reagiert. Digitaler Schlüssel aktivieren und Smart über die App öffnen, hat keine 5 Sekunden gedauert.
Wenn es bei XY nicht gut ist dann ist es ok, wenn Smart da auch nicht so abliefert.
Ne, das ist nicht okay. Das Problem ist aber, wenn ich ein Fortbewegungsmittel haben möchte was zu 100% Hardware und Softwaremäßig funktionieren soll, dann darf ich heutzutage gar kein Auto kaufen bzw. leasen. Darum die Aussage, dass es alle Hersteller betrifft. Die einen weniger, die anderen mehr. Und innerhalb der einzelnen Autos gibt es ja auch nochmal große Unterschiede, wie man hier im Forum ja sehr gut lesen kann.
Dazu passend die nächste Frage, wo kommt das Geräusch beim Lenkeinschlag, links oder rechts her ?
Das sind die Stellmotoren (elektrisch ).
Nun nochmals die Zusatzfrage, Lenkung mit Hydraulikunterstützung oder nur elektrisch ?
Habe ich dir im Beitrag #49 schon beantwortet. Warum fragst du nochmal? Ich habe direkt auf deinen Beitrag #48 geantwortet
In der Praxis dennoch nicht brauchbar, da man keine Filtereinstellung der Anbieter eingeben kann
Du kannst doch Ionity in der Suche Funktion eingeben und dann zeigt er dir definitiv auch nur Ionity an. Habe es gerade extra nochmals probiert und einmal ENBW und einmal Ionity eingegeben. Also Ziel eingeben und dann als Zwischenziel Ladesäulen zb. ENBW und Filter auf DC und schnelles Laden. Dauert max. 1 Minute.
Es gibt immer Dinge die verbessert werden können bzw. müssen. Wenn ich aber zb. im Bekanntenkreis, auf der Firma oder halt in den Foren schaue, dann gibt es aktuell keinen einzigen Hersteller, der Software technisch alles richtig macht und keine Fehler produziert.