Die Tests sind ja immer nur Moment Aufnahmen. Ich fahre die Autos seit 2 Jahren 5 Tage in der Woche und da tun die sich wie gesagt fast gar nichts.
Beiträge von tnotb666
-
-
Aber im Facelift bräuchten die nur etwas an dem Motoren arbeiten das sie sparsamer sind(VW zeigt ja wie sparsam Motoren sein können
Vielleicht sind die neuen Motoren ja nicht nur stärker, sondern auch sparsamer. Ich fahre ja bekanntermaßen auf der Arbeit mehrere VW. Unter anderem ID3 und ID4 und die fahre ich auf plus-minus 1kWh mit dem gleichen Verbrauch wie meinen #1. Auch zu etwa 90% Stadtverkehr. Und zu der Software in den ersten 3-4 Jahren kann ich nur sagen, Katastrophe hoch drei. Da ist der Smart ein Segen gegen. Die Software läuft definitiv erst seit etwa 1 Jahr stabil bei beiden VW's und ich kann es sehr gut vergleichen, da ich jeden Tag beide Fahrzeuge fahre.
-
Es weiß doch noch keiner von der Klatschpresse was wirklich alles zum Facelift kommt. Die haben halt das geschrieben, was denen hin geworfen wurde. Warten wir doch einfach mal ab und können dann immer noch meckern
-
Das ist ja das Problem. Es sind bis jetzt wohl noch nicht mal eine Handvoll.
-
An der Effizienz müsste gearbeitet werden, wobei eventuell auch einfach die Aerodynamik des #1 unter aller Kanone ist.
Das mit der schlechten Aerodynamik, ist mir aber vor dem Kauf bewusst gewesen und das der Smart kein Langstrecken Fahrzeug ist, war mir auch klar. Ich kann mich aber beim Verbrauch nicht beschweren, da ich bei 16,4kWh incl. Ladeverluste liege innerhalb der 17500 gefahrenen Kilometer. Müsste ich viel Autobahn fahren, hätte ich mir den #1 definitiv nicht ausgesucht.
-
und ratet mal was der neue also MY25 mit knapp 500PS wird auch nur 180 Fahren dürfen....
Mal abwarten, vielleicht wird ja die Höchstgeschwindigkeit hoch gesetzt. Mit den neuen Motoren ist es dann ja möglich. Die jetzigen würden wohl dann zu hoch drehen
-
Der Bericht ist ja auch nicht gerade konkret. Es sind ja zum Beispiel auch neue Sensoren verbaut und die 'passende' Software dazu. Die Medien können ja auch nur das schreiben, was denen mitgeteilt wird und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Chinesen alles vom Facelift verraten.
-
Mit meinen Erfahrungen und die von 3 weiteren in unserem Bekanntenkreis, kann ich den #1 sehr wohl empfehlen
So verschieden sind die Erfahrungen, das sieht man ja auch hier im Forum bei den Abstimmungen. Das ist ja bei jedem Hersteller und in jedem Forum so, selbst Porsche, Bugatti oder Rolls Royce Fahrer haben teilweise Probleme ohne Ende.
-
Hab mal ein neues Thema aufgemacht bezüglich Facelift Smart #1. Die größte Änderung betrifft die Motoren. Der normale #1 soll zunächst in China 340PS bekommen und der Brabus 496PS
Und wundert euch nicht, im Bericht stehen etwas andere PS Zahlen, aber die haben die kW Umrechnung falsch gemacht
Ansonsten neue Felgen, höherwertige Innenausstattung, neue Farben (Innen wie außen), bessere Assistentssysteme. Ich denke für Deutschland wird es noch min. ein 3/4 bis 1 Jahr dauern, wenn auch hier (wie in China), nach 3 Jahren ein Facelift kommt.
Modellpflege des smart #1 erhält mehr LeistungDie Mopf / Modellpflege des smart #1 SUV Modells ist nun erstmals in Bildern zu sehen - und erhält deutliche Mehrleistung ! #brabusmbpassion.de -
Da würde ich mich aber nicht drauf verlassen, da du ja nicht weißt ob die vom Adapter aus gesehen nach oben, oder nach unten länger sind