Hatte ja meinen Bruder (der bei Lueg Verkäufer ist) gefragt und der Leasingfaktor liegt definitiv nicht unter 1. beim CLA. Dann ist die Leasingrate, zumindest für mich, jenseits von Gut und Böse. Wenn der einigermaßen gut ausgestattet sein soll, dann komme ich mit der großen Batterie auf min. 70000 Euro und somit auf etwa 700 Euro Rate bei 10000 Kilometer im Jahr. Und dann ist der immer noch nicht so, wie ich ihn gerne fahren würde. Evtl. dann in 2 Jahren mit gutem Rabatt. Oder der läuft so schlecht an, dass die schon Ende des Jahres was machen müssen.
Beiträge von tnotb666
-
-
tnotb666 aber man würde ja nicht bei 800€ liegen oder?
Wenn ich den bei meiner HUK konfiguriere, dann würde ich im Jahr 45 Euro mehr bezahlen, als jetzt für den Smart. Ich zahle zur Zeit für den Smart 540 Euro im Jahr mit SB 150 in der Teilkasko, 300 SB Vollkasko und Rabattschutz bei 9000 Kilometer im Jahr.
-
Der Elroq ist tatsächlich in der Versicherung ein bisschen teurer als der Smart #1. Alle 3 Elroq, egal welche Batterie und Leistung, sind in der Vollkasko teurer eingestuft und in der Haftpflicht gleich.
-
Das mit der Versicherung wäre dann aber ein Schuss in den Ofen. Dein Smart ist mit 14/19 eingestuft und der Elroq mit 14/20 und damit noch teurer
Und mit weniger Leistung.
-
Wir sollten das mal hinterfragen, ob die neuen Griffe "wassergeschützt" sind.
An den Türgriffen wurde bisher noch nie etwas geändert. Was ich von Anfang an mache, ist die Türgriffe nach der Waschanlage mit Luftdruck ausblase und das nicht nur im Winter.
-
Dann stimmt da was nicht bei deinem Radar. Bei 350-400 Meter reagiert meiner noch nicht einmal, wenn ich 150km/h fahre. Das alles bei mittlerer Stufe des Smart Pilot.
-
Da haben die Kollegen in der Werkstatt den Bowdenzug nicht vernünftig eingebaut. Das hätte aber spätestens bei der Endabnahme auffallen müssen.
-
jetzt zum 18 mal das nervt
Wow, da hast du aber ein dickes Fell. Ich hätte den spätestens nach dem 5 mal da stehen gelassen. So extrem unterschiedlich sind die Erfahrungen. Ich war in jetzt 24 Monaten genau 1 mal in der Werkstatt und das zum aufziehen der GJR.
-
Werkstatt darf den Wagen mit nicht durchgeführter KDM nicht rausgeben
Sind die bekloppt? Die geben die Fahrzeuge nur dann nicht raus, wenn die KDM Sicherheitsrelevant wäre. Unglaublich wie unfähig manche Annahme Meister sind, obwohl ich manchmal daran zweifle, dass die überhaupt jemals an einem Auto geschraubt haben
Lass dir mal dieses angebliche Schreiben zeigen von Smart. Ich garantiere dir, dass es so ein Schreiben von Smart nicht gibt. Ich habe ja bekanntermaßen noch immer die Bowdenzüge ab Werk drin und die werden auch Ende des Monats bei der ersten Inspektion nicht getauscht.
-
Ich habe bis vor 2 Wochen ein Galaxy S21 Ultra mit Android 14 gehabt und jetzt ein Galaxy S24 Ultra mit Android 15und zu 99% hat es immer funktioniert. Ich bin Beta Tester bei Android, aber das dürfte ja keine Rolle spielen. Ganz im Gegenteil, wenn ein Problem mit einer Android Version auftreten würde, wäre ich ja als erster betroffen. Aber mich wundert beim Smart mittlerweile nichts mehr, da die Autos ja extrem unterschiedlich in der Software reagieren
Die Kollegen bei Lueg berichten ähnliches. Es gibt Kunden, die haben so gut wie gar keine Probleme mit der Software und andere scheinen ein komplett anderes Auto zu haben, so oft wie die Software bei denen verrückt spielt. Als wenn es innerhalb der Software Versionen noch Unterversionen geben würde