Es bedanken sich zwar immer wieder Leute bei dir, aber trotzdem nochmals herzlichen Dank für deine Mühe
Beiträge von tnotb666
-
-
Ich wollte gerade von 90 auf 80% reduzieren, funktioniert aber nicht.
Bist du evtl. abgemeldet? Dann funktioniert es auch nicht.
-
So sieht es bei mir aus auf den letzten 8000 Kilometern. Gesamtverbrauch liegt bei 15,2KW/h. Bevor der bei 10000 Kilometern genullt wurde, lag ich bei 15,4.
-
Finde meine Daten für Heizung schon recht hoch, zumal ich es im Auto lieber kühl habe und Lenkrad- oder Sitzheizung ganz selten anmache.
Wobei Lenkrad- und Sitzheizung so gut wie nichts verbrauchen.
-
Es wird seitens der Werkstätten nach 2 Jahren nur der Innenraum Filter gewechselt. Wie es danach aussieht, frage ich nächste Woche mal nach.
-
Warum müssen die bei Smart nachfragen? Die Werkstatt hat beim Einbau Mist gebaut und soll das gefälligst beheben. Das müsste auf Kosten der Werkstatt gehen und nicht auf Kostenzusage von Smart
-
Kann denn Smart auch garantieren, dass man einen Service Termin in einem Rahmen erhält, der keine Monate Vorausplanung benötigt
Hier im Ruhrgebiet waren die Termine innerhalb von 4 Wochen kein Problem. Hier explizit Lueg in Essen.
-
Außer man hat einen Rabattschutz integriert
Kann ich nur empfehlen und ist nicht teuer. Zumindest bei meiner SF Klasse 34 sind es gerade einmal 50 Euro im Jahr.
-
Das ist vollkommen normal und sollte bei jedem so funktionieren.
-
So steht das bei mir im Vertrag.
Die Teilkasko versichert Schäden an Teilen, die am Fahrzeug fest montiert sind und nicht einfach entfernt werden können. Dazu gehören beispielsweise Scheiben, Leuchtmittel, Displays und auch Kameras, die als integraler Bestandteil des Fahrzeugs gelten, wie z.B. eine eingebautes Navigationssystem oder eine im Fahrzeug verbaute Kamera.