Das hatte ich vor längerer Zeit ja schon mal erwähnt. Die VZE scheinen extrem zu streuen. Die Erkennung bei mir ist wirklich sehr gut und bei anderen wiederum einfach nur schlecht. Das wurde mir von der Werkstatt auch so bestätigt. Manche haben so gut wie gar keine Software Probleme und andere verzweifeln geradezu. Mit dem Fahrzeug selber sind die in der Werkstatt sehr zufrieden, was Fahrwerk, Bremsen, Qualität usw. angeht.
Beiträge von tnotb666
-
-
Hier in meiner Umgebung (Essen) gibt es fast nur AC 22kW.
-
-
Hatte heute ein seltsames Verhalten an einer 300kW Aral Pulse Ladesäule. Habe bei 16% angesteckt und er zog mit 100kW relativ langsam. Es stand zwar ein Audi Etron nebenan, aber eigentlich ist es so, dass jeder Anschluss 300kW kann. Das steht auch so an der Säule. 2 Minuten später war der Audi fertig und sofort ist die Ladeleistung auf 158kW hoch gegangen. Hat schon mal einer so ein Verhalten an einer Aral Pulse gehabt? Jetzt nuckelt er bei 54% Ladestand mit stabilen >100kW.
-
Schalte es einmal aus und wieder an. Das war bei mir einmal der Fehler vor ein paar Monaten. Davor und danach nie wieder aufgetaucht.
-
die Wischer können bei höhere Geschwindigkeiten das wischwasser nicht wegwischen, trotz neuer Wischerarme und neue Gummis.
Eigentlich ein Sicherheitsfaktor, wenn man beim Wischen nichts mehr sieht, sowas habe ich seit 45 Autojahren noch nie gehabt
Ich weiß ja nicht wie schnell du bei Regen fährst, aber ich habe bei 120km/h und 2 Jahre alten original Wischergummis keinerlei Probleme. Und wenn du wirklich Nichts mehr siehst, dann würde ich definitiv nicht so schnell fahren, wenn du doch weißt das du dann nichts mehr sehen kannst
Das soll nicht die schlechten Gummis bei manchen gut heißen.
-
Die Service Mitarbeiter die zb. bei Lueg in Bochum waren, sind jetzt bei Lueg in Essen. Ich kann mich da beim Service absolut nicht beschweren. Und ich war nicht bei einem ehemaligen Kollegen, sondern bei Herr Sittek, der aus Bochum kam.
-
Vor allem würde es sich bestimmt für Smart lohnen, da bisher jeder, der mit mir mitgefahren ist, total begeistert von dem Auto war. 2 haben danach sogar eine Probefahrt gemacht und haben einen #1 Brabus bzw. einen #3 Premium bestellt.
-
Sind die bekloppt bei dir in der Werkstatt?
Der erste Service ist kostenlos. Theoretisch kannst du den auch bei 15000 machen lassen. Du musst dann halt nur spätestens bei 45000 bzw. weiteren 2 Jahren wieder zum Service, je nachdem was zuerst eintrifft. Ich hatte meinen Service ja letzte Woche bei 18000 und hätte auch einen Termin Mitte April haben können. Da konnte ich aber nicht. 4 Wochen früher bzw. später ist absolut kein Problem.
-