Ein kleiner Tipp für Dich. Der Smart lädt ab 79% SoC extrem langsam. Da lohnt es sich absolut nicht, bis auf 85% zu laden.
Beiträge von tnotb666
-
-
-
-
Oder direkt wie beim #5 jetzt geschehen, ein elektrisch ausfahrbare Kupplung.
-
Wir fahren auch noch VW und BMW, beide bremsen vor einem Kreisverkehr herunter und fahren selber hinein und wieder heraus
Deine Autos von BMW und VW fahren von alleine in den Kreisverkehr hinein und wieder heraus? Welche Fahrzeuge sollen das sein
Das wäre nämlich Level 4
-
Das Ladegerät ist eigentlich sehr zuverlässig und wenn kein Fehler angezeigt wurde, lass doch einfach mal die 12V Batterie in der Werkstatt überprüfen. Kannst die ja darauf hinweisen, das es eigentlich bei der Inspektion gemacht wird , aber das Fahrzeug bzw. die App immer eine Warnung ausgibt.
-
Das es im Serviceplan steht ist die eine Sache, aber ich bezweifle, daß es auch wirklich gemacht wird. Auch wenn die Spannung bei 12,5V liegt, kann die Batterie trotzdem defekt sein. ameo, was hat denn das Ladegerät angezeigt?
-
Das wird bei der Inspektion auch nicht unbedingt gemacht, da die HV Batterie ja normalerweise die 12V Batterie regelmäßig nachlädt.
-
Was zeigt die App bei euch an: 100% ?
Bei mir immer zwischen 82-96%.
-
Wenn das Ladegerät es wirklich nur auf 16,2% schafft, dann ist die 12V Batterie definitiv defekt. Ist aber kein Problem, da du ja 3 Jahre Garantie auf die 12V Batterie hast und Smart dir ohne Probleme eine neue einbaut. Ich würde es aber trotzdem mal mit einem Multimeter überprüfen. Vielleicht stimmt die Anzeige der App nicht. Was sagt denn dein Ladegerät? Das zeigt doch normalerweise Defekte an