Das ist eine andere App.
Beiträge von tnotb666
-
-
So wie Smart es wohl handhabt, solange dran bleiben, bis Smart einlenkt. Zusätzlich sollte der Serviceberater deiner Werkstatt natürlich auch am Ball bleiben. Klar ist das nervig, aber wohl zur Zeit die beste Lösung.
-
funzt bei mir mit der Play-Taste immer.
Dito bei mir.
-
Hier habe ich dieses Phänomen nur, wenn ich das Fahrzeug vorklimatisiere. Dann passiert es ab und zu, dass ich den mittleren Button auf der rechten Lenkradseite drücken muss, damit das Radio wieder startet.
-
Was kann diese Ablehnung nützen?
Damit sich keiner beschweren kann, wenn der Mist dann doch nicht funktioniert
-
Na ja, haben tun das viele, aber wirklich gut umsetzen nur einige wenige. Wir haben ja etliche verschiedene Hersteller bei uns, aber richtig gut funktioniert es meiner Meinung nach nur bei BMW und Mercedes. Und seit kurzer Zeit auch vernünftig bei VW.
-
Member.Oder die Bots die sich auch um die Mails bei Smart kümmern
Ich musste gerade herzlich lachen. Nach den ersten 3 Emails von mir, habe ich denen geschrieben, dass ich keine Lust habe mit Bots zu schreiben. Und darauf habe ich tatsächlich eine komplett andere Email erhalten, wo man sofort gemerkt hat, dass es ein 'Mensch' geschrieben hat. Und danach kam auch die positive Rückmeldung bezüglich des Fahrersitz
-
Ein paar Kleinigkeiten wurden ja auf 'Druck' des Forums und den Rückmeldungen geändert. Scheibenwischerarme und den Shortcut für die Einstellungen zb. Aber ansonsten gebe ich dir natürlich recht. Sagen wir es mal so, es ist schwierig die Entscheidungsträger zu überzeugen
-
Da sie aber scheinbar noch mit einem smart gefahren sind und daher keine praktische Erfahrung besitzen, wissen sie gar nicht von was wir hier sprechen
Es ist ein Verkäufer von Smart (der selber einen Smart fährt) und ein Service Mitarbeiter (der die Autos natürlich auch jeden Tag fährt). Das Problem ist wirklich die schwierige Kommunikation mit Smart. Man sieht es ja zb. an meinem Fahrersitz. Mein Kfz-Meister hat die Anfrage an Smart weitergeleitet mit einer Erklärung, warum die Sitzfläche sich wellt. Er hat es so an Smart geschrieben, dass es kein Verschleiß ist, sondern fehlende Polsterung ab Werk und trotzdem kam 3 mal die Antwort, dass es Verschleiß wäre
Das ist der Grund, warum es so lange dauert bis Probleme umgesetzt werden. Es passieren schon Fehler beim umsetzen von Deutsch auf Englisch und teilweise weiter auf Chinesisch. Die Service Mitarbeiter verzweifeln teilweise an der Umsetzung von Kunden Beschwerden. Nicht weil die sich quer stellen, sondern weil Smart China so kompliziert ist. Meine erste Anfrage bezüglich des Fahrersitz war Anfang-Mitte April und die endgültige Zusage von Smart erst vor ein paar Tagen.
-
Ich bin jetzt vom Listenpreis ausgegangen. Und da liegt der#1 Brabus (auf den ich mich beziehe, weil es der ist, den ich aktuell fahre) derzeit bei knapp unter 53.000€.
Okay, aber da vergleichst du ja Äpfel mit Birnen. Dein Fahrzeug hat 428 Ps und wenn du die anderen Fahrzeuge anschaust, haben die einiges weniger an Leistung. Von daher ist der Preis natürlich schwer zu vergleichen.