Ich trigger das Aufwachen durch Fensterventilation aber die unsinnigen Werte bleiben. Das ist anders als vorige temporäre Fehllesen. Mal beobachten...
Beiträge von Dot
-
-
...zuviel zum Vertrauen der Werte: meine 12V zeigt jetzt 5V (wie auch andere hier hatten zeitweise) und mein Sonnenrollo hat sich magisch über Nacht von 40% offen (ich habe das automatischen Schliessen beim Abschliessen ausgeschaltet) geschlossen
Da scheint einiges im Argen zu liegen und ich glaube mehr und mehr, dass das 1.4 Update ein paar, naja, Schwierigkeiten hat.
-
hier als Beispiel:
Das ist der Debug Text meiner App (den ich während der Entwicklung lese). Der Text in der Zeile "...return message:" sollte eigentlich "operation succeed" lesen, aber zeigt hier "null". Interessanterweise war dieser Lesezugriff hier derjenige der die neuesten Werte (nach dem üblichen Aufwecken des Wagen nach ca. einem Tag) vom Server gezogen hat - der Zeitstempel wurde daher erneuert. SMore# ignoriert die ungültige "return message" (da der Code schon Erfolg angezeigt hat), aber die HelloSmart App könnte hier die Antwort für ungültig erklären.
Ob ich den neuen, unveränderten Werten trauen kann ist schwer zu sagen, da ich momentan reise und nicht in der Nähe des Wagens bin.
-
wow, das ist wirklich seltsam und ein Bug. Ich habe bei mir selbst nachgeschaut aber er zieht wirklich Daten vom Server. Es ist eben nur das die Daten immer die gleichen sind.
-
...und er schließt auf wenn Du das von Smore# aus machst?
-
Bei mir war der Wagen selbst halb entkoppelt, d.h. wenn du einloggst Zeit die Autoliste in Smore# nichts, da kein Auto mehr da ist.
Aber Costa81 kann ja noch kontrollieren, nur nicht lesen (ich nehme an, dass selbst das Lesen funktioniert aber der Server eben keine aktuellere Werte vom Wagen hat).
Costa81 die Werte bleiben selbst dann alt, wenn das Aufschliessen erfolgreich ist? Wenn der Wagen schläft, ist Aufschliessen die brutale Methode des Aufweckens. Sollte dann neue Werte liefern.
Also was Neues im Argen. Vielleicht doch was mit 1.4...
-
dann sendet der Wagen wirklich keine Updates. Die App ist recht zuverlässig in der server Kommunikation aber wenn nichts neues vom Auto kommt...
-
Ich habe in den letzten Tagen festgestellt, dass die Smart Server Unregelmäßigkeiten in Antworten haben. Nicht in den Werten selbst aber den "begleitenden" Daten wie Erfolgscode und Return Message. SMore# schaut bitte auf den Erfolgscode, und ignoriert die message (die normalerweise "succeeded") für erfolgreiche Abfragen anzeigt. Vielleicht ist die HelloSmart app strenger und verwirft die Antwort? Aber generell bekomme ich Antworten. Da der Wagen mind einmal am Tag aufgeweckt wird, verändert sich auch der Zeitstempel (von momentan nicht zu Hause sodass der Wagen nicht bewegt wird).
-
Weiterer bugfix eines anderen bugs der auf einigen Modellen passieren kann, wird bald im Playstore live sein. Das sollte den vorigen bugfix nicht betreffen, daher hoffentlich alles weiter OK diesbezüglich - oh ja, für unseren englischen Freunde wird auch PSI unterstützt für den Luftdruck.
-
Konnte es bei mir an anderer Stelle nachvollziehen und habe die sog. 'Themes' auf die vorige Version 1.2.4 zurückgesetzt - das Hinzufügen des Widget hat zum Hinzufügen von 5(!) zusätzlichen Theme Dateien geführt.
Bei mir ist der Absturz dadurch behoben, hoffe es ist auch bei denjenigen, die den gleichen Grund (aber schon beim Start) hatten. Neue Version sollte bald im Playstore aktiv sein.