Immer noch der absolute Hammer, dass wir hier so extrem unterschiedliche Erfahrungen mit der VZE machen müssen. Bei den einen wird fast alles richtig erkannt (außer das bekannte Schild 282) und bei anderen ist die Erkennung unterirdisch
. Ich gehöre zum Glück zu der ersten Fraktion.
Aber selbst solche Unterschiede/Streuung, nicht nur in Auffassung der Zuverlässigkeit aber auch der eigentlichen Erkennungsrate, sind doch auch ein Fehler?! Können ja nicht alle beim Service auftauchen damit, der dann sowieso nicht wüsste was zu machen ist.
Die VZE muss einfach über die Zeit gesehen (nicht nur für individuelle Schilder selbst) eine hohe Erkennung haben und das über die überwiegende Mehrheit der Wagen.
Bei mir ist die VZE nicht nutzbar als Warn oder Assistenzssystem, trotz relativ hoher individueller Erkennungsrate, da die Länge der falschen Erkennung zu groß ist (z.b. für Minuten auf der AB während der innerorts Geschwindigkeit angezeigt wird). Da hat Smart zu wenig getan seit letztem Jahr.