Zwei kleine Updates sind heute live gegangen (das letzte sollte bald im Playstore sein) mit bugfixes zum grösseren Update gestern!
Beiträge von Dot
-
-
Deine App wurde übrigens auf dem Smart Treffen in Leinfelden-Echterdingen von Wolfgang Ufer (CEO Smart Deutschland) erwähnt.
Durchaus positiv!
Schön zu hören!
-
Ein neues Update V1.3.3 geht bald live im Playstore mit den folgenden Änderungen:
- Erinnerung zu einer definierten Zeit vor dem erwarteten Ladeende
- Konditionen für Klimaanlage funktioniert jetzt wenn am Laden, auch als Favorit
- Ad-hoc Klima, konditionelles Klima, und ABRP Hochladen werden als Alarme nach Handyneustart wiederhergestellt
- nutze exakte Alarme für höchste Präzision
- erlaube ABRP Hochladen bis min. 1 Minutenintervall
Man kann jetzt eine Erinnerung setzen für eine definierte vor dem erwarteten Ladeende - diese passt dich dynamisch der erwarteten Endzeit an (z.B. wenn sich die Ladeparameter ändern). Bitte testet dies und lasst mich wissen, ob es funktioniert (habe wenig geladen in der letzten Zeit, konnte daher wenig testen).
Auch funktionieren jetzt Konditionen für die Klimaanlage, wenn man am Laden ist. Damit vermeidet man dass sich der Wagen überhitzt oder unterkühlt. Konditionen während nicht geladen wird kommen später.
Alle Alarme für ad-hoc Klima, ABRP Hochladen und konditionelle Klima werden wiederhergestellt nach Handyneustart!
Weiterhin werden jetzt sog. exakte Alarme zur höchsten Präzision verwendet, während ABRP Hochladen jetzt Intervalle bis minimal 1 Minute akzeptiert.
-
Momentan nicht da die UI recht kompliziert wird. Müsste ich die momentane komplett ändern, z.b. eine Liste mit Einträgen, wobei jeder Eintrag ein Test, Zeit und Klimaeinstellung wäre.
Machbar aber das wird dann doch noch ein wenig dauern.
Ich teste momentan die konditionelle Klima (Temperatur abhängig während Ladens) und Erinnerung für Ladeende. Kommt bald, hoffe ich.
Könnte dann Zeitplanung überdenken...
-
Warum abrp das akzeptiert ist mir unverständlich. Als routenplaner braucht es leihe Verbrauchsdaten im Minutentakt, erzeugt nur unnütze Last auf deren (und Smart's) Server.
Aber ich kann das Limit gerne runtersetzen beim nächsten Update und du siehst ob es funktioniert.
-
Ich nehme an dass Smart die Rate der Anfragen limitiert. Ich habe es selbst nicht ausprobiert mit immer kleineren Abständen zwischen dem Anfragen. Möchte keine negativen Effekte 😄
-
habe nicht schneller als 2 Minuten probiert aber auch da schon ratenkontrolle festgestellt. Daher mein Limit von 5 Minuten. Da ABRP ein Verbrauchstool ist und kein Statistiktool für Fahrtenlogs sollte das eigentlich genug sein?
-
Dot Habe ich Dich in #2.066 richtig verstanden ? Der Parallelbetrieb verschiedener Apps auf denselben Account ist jetzt möglich ohne das die sich gegenseitig rausschmeissen ?
Ja funktioniert bei mir. Wenn ich HelloSmart benutze kann ich direkt danach SMore# nutzen ohne neues login
-
Eine weitere Verbesserung für ABRP wird bald live im Playstore erscheinen als V1.3.2.3 mit den folgenden Änderungen:
- veränderter wiederholender Alarm für ABRP zur verbesserten Stabilität
- feuere erstes ABRP Hochladen schon ein paar Sekunden nach Start
- Erstes ABRP Hochladen wird unabhängig vom Parkstatus stattfinden
Mit diesen Anpassungen sollte das Hochladen stabiler passieren (eine letzte Möglichkeit verbleibt, um das noch zu verbessern, aber dies benötigt eine strengere Erlaubnis - ich hoffe es wird ohne das funktionieren).
Das erste Hochladen passiert nun recht schnell nach dem Starten und wird unabhängig vom Parkstatus durchgeführt, was nützlich sein sollte um alle Werte z.B. nach dem Laden zu erneuern.
T212 ich hoffe, dass dies besser klappt jetzt - vor allen Dingen durch die zweite und dritte Änderung!
-
Dss Problem ist natürlich: wann startest Du das Hochladen. Wenn du dass z.B. kurz vor dem Einsteigen machst und dann 20 Sekunden brauchst mit Fertigwerden und allem, ist der erste Trigger schon da, aber Du bist noch geparkt, also kommt der nächste dann nach 5 Minuten - wieder das gleiche Problem.
Du brauchst also eine schnelles erstes Hochladen unabhängig vom Parkstatus - argh....