Beiträge von Dot

    In den letzten 2 Jahren haben wir immerhin kabelloses CarPlay, kostenlose Lenkradheizung und kostenlose Premium-Konnektivität bekommen (beides sollte kostenpflichtig sein). Mit CarPlay sind quasi 90% meiner Softwarewünsche in höchster Qualität abgedeckt, auch Ladeplanung

    Ernsthaft? Lenkradheizung ist ein HW Feature, das eingeschaltet wurde. Konnektivitat ist frei (und Lenkradheizung) WEIL die SW Qualität nicht da ist. Und das Auslagern von BEV Funktionen auf Drittplattformen (wie CP oder AA) zeigt dass die hauseigene SW eben nicht die Qualität hat.


    Sicherlich kann man das Anbringen des Negativen bemängeln aber man kann auch Dinge schön reden. In zwei Jahren #1 Besitz ist das schon einiges an Schönreden.


    Wie immer bei Smart in den letzten Jahren: Vorschlusslorberen werden erwartet von Ankündigungen. Bei mir ist die Ablieferung was zählt.


    Dein kompletter Beitrag basiert auf Vorankündigung und Spekulationen, wie

    Und dann sind wir #1/#3er dran.

    Wie gesagt: liefern nicht reden und ankündigen!

    rudi_ufg super, dass es funktioniert und entschuldige die Fehlfunktion!


    Es geht bald ein kleines Update V1.6.1 live im Playstore, die eine explizite Notiz zur Einstellung "automatisches Logaufzeichnen" hinzufügt, dass die Einstellung zum Abfangen der HelloSmart Benachrichtigungen eingeschaltet sein muss, damit diese automatische Aufzeichnung auch funktioniert. Damit sollten solche Situationen hoffentlich vermieden werden!

    Das wäre mir neu, oder meinst du die Aussage vom Hilfsarbeiter Ufer ^^ ||

    ...und durch permanentes Leaken von angeblichen "großen Updates" in Forums und angeblichen "Insiders" und Händlern...es ist nicht nur Ufer, aber die Strategie von Smart seine Kundschaft hinzuhalten.

    Kurzum: das klingt für mich wie eine stimmige Marketingstrategie.

    Entschuldige, aber ich wusste nicht ob ich lachen, weinen ist nur den Kopf schütteln sollte.


    Glaubst Du das tatsächlich? Meine Sorge ist, dass sogar Smart das glaubt.


    Lass uns das mal betrachten: der #1/3 dümpelt vor sich hin in Verkaufszahlen. In Forums gibt es zuviele Threads über SW Mängel etc. Der #5 wird für Testfahrten freigegeben mit unvollständiger SW (was mir vom Marketing unbegreiflich ist nach der Reputation des #1 auch noch nach zwei Jahren Mängel zu haben).


    Was wird gegengehalten? Schiere PS für einen Preis der absolut konkurrenzfähig ist. Lass das jetzt noch ein paar bekannte YouTubeler wiederholen und du glaubst dann tatsächlich dass das eine "stimmige Marketingstrategie" ist.


    Nach über zwei Jahren am Markt mit den # Modellen sollte Smart probieren, über diese Marketingstrategie nachzudenken. Die 600+ PS können sie da auf Dauer nicht retten IMO.

    ...dann geht mir die Erklärung aus ohne logging.


    Könntest Du mir bitte eine Email schreiben mit dem Feedback Button? Ich könnte dir eine Version mit logging der Funktion zukommen lassen, um zu schauen was das schief geht.

    Diese Gerüchte und YouTube Ankündigungen gehen mir so langsam auf den Senkel.


    Das einzige "grosse Update" das zählt ist das was wirklich ausgeliefert wird. Alles andere ist Unsinn...

    An dem Standort war ich gestern Abend. (ca. 9 km entfernt)

    Seit heute Nachmittage wird wieder der Richtige angezeigt.

    Hatte einen solchen Standortausfall vor ein paar Monaten. War ca 2km an vorigen Standort. Dauerte auch ein wenig bis der Wagen wieder korrekt Updates schickte

    Bitte BTT. Dieses "Smart ist nicht so schlecht weil andere auch S... waren" ist nicht nur fragwürdig als Argument aber vor allen Dingen nicht zum Thema beitragend.


    Um es wieder aufzubringen: ich hoffe dass das angeblich "große anstehende Update" auch unter der Haube (hier die Smart Server) Updates bringt, z.b. Kommando zum öffnen des Sonnenrollos, mehr Reisedaten, ... Würde die Bedienung des Wagens über eine App noch man schöner machen.