ich hatte gehofft, dass der Smart endlich anfängt an der OpenWB richtig zu laden
Wie geschrieben, vor dem Update gab es zwischen OpenWB und smart#1 bei mir keine Probleme...
ich hatte gehofft, dass der Smart endlich anfängt an der OpenWB richtig zu laden
Wie geschrieben, vor dem Update gab es zwischen OpenWB und smart#1 bei mir keine Probleme...
Ein Steuergerät (??) musste zurückgesetzt werden. Irgendwie hat sich da was wegen dem neuen Lademenue verschluckt, sodass immer ein Termin aktiv war.
Zur Info: DC-Laden ist von dem Menue unabhängig und ist gegangen.
Ich habe seit dem Teilupdate massive Probleme beim Laden mit meiner OpenWB. Ladestrom wird durch die WB freigegeben, der smart versucht auch die Ladung zu starten, geht aber kurz darauf in Störung (rote LED).
Hatte die Strippe heute Nacht drangelassen und heute morgen wurde knapp 2 kWh nachgeladen bevor wieder eine Störung aufgetreten ist.
Am Lader in der Werkstatt sind erstmal keine Probleme aufgetreten. An nem anderen AC Lader um die Ecke gehts auch. DC Laden auch ohne Probleme.
Ich denke, mit dem Problem, wird es wenig Sinn machen nochmal in die Werkstatt zu fahren. Vielleicht finden sich ja noch Leidengenossen?
Ach ja, vor dem Steuergeräteupdate und dem Teilupdate auf die 1.2.0 haben Wallbox und smart prima zusammengearbeitet (Phasenumschaltung, Aufwecken, Überschussladen...)
Ich hab Probleme mit dem neuen Lademenue .
Die LED am Ladeport bleibt auf "blau" (Terminladen) und der Ladevorgang startet nicht.
Selbst wenn kein Zeitraum eingetragen ist.
Bin am Forschen
Ein Steuergerät (??) musste zurückgesetzt werden. Irgendwie hat sich da was wegen dem neuen Lademenue verschluckt, sodass immer ein Termin aktiv war.
Zur Info: DC-Laden ist von dem Menue unabhängig und ist gegangen.
Ich hab Probleme mit dem neuen Lademenue .
Die LED am Ladeport bleibt auf "blau" (Terminladen) und der Ladevorgang startet nicht.
Selbst wenn kein Zeitraum eingetragen ist.
Bin am Forschen
Bei mir laut Auftrag EGSM und SAS. Keine Ahnung für was das steht...
Aber nicht für alle Steuergeräte.
Eigentlich ist es kein Update auf 1.2.0, sondern ein einfaches Update der/des Steuergeräts. Wenn du das Update über OTA machst, dann werden die eigentlich mit geupdatet. Die jetzt updaten, haben ja wohl alle das Problem, dass die Updates auf 1.1.1 nicht funktionieren.
Es hat sich aber auch definitiv was an anderen Sofwareteilen geändert. HUD, Display, Online Karten (siehe 1.2.0 Beitrag). Kann mir nicht vorstellen, dass das in den Steuergeräten drin ist. Das Update auf 1.2.0 steht auch auf dem Serviceauftrag. Siehe auch lange Versionsnummer...
Was ist deine tatsächliche Softwareversion? Lange Nummer
Schau mal in meine Signatur...
Ich habe durch das Steuergeräte Update jetzt wohl auch Teile der 1.2.0 drauf. Den Rest gibt es die Tage per OTA.
Auf die 2 km von der Werkstatt festgestellt:
- neues "diese Fahrt Widget" für das Display
- neue Elemente im HUD
- andere Prozedur und Symbole für die Kartenupdates (da ist jetzt ein "Cloud"-Symbol hinter dem Land)
Mal schauen was mit die Tage noch so auffällt. Am Mittwoch ne längere Tour vor. Dann kann ich Navi usw mal anschauen...
Jepp, wurde auch so von der Werkstatt bestätigt. SW Version siehe unten.
Trotzdem noch generell wohl auf 1.1.1
Der Rest soll dann die Tage per OTA erfolgen.