Es ist eine Abwägung für jeden. Die SW besteht halt aus vielen Modulen, die nacheinander in die 2.0 gepackt werden. Was auch sehr gut dokumentiert ist. Und im Moment ist mir der 0,1 A Regelschritt nicht wert ein gut laufende SW zu wechseln. Ich will im Moment da auch nicht zu viel ändern solange es noch ggf Probleme beim smart gibt. Wenn mit der 2.0 was nicht geht, geht die Diskussion los.
Beiträge von holgerwolf
-
-
Kann sie das jetzt?
Keine Ahnung. In der 2.0 fehlen noch so viele Funktionen der 1.9, dass ich noch nicht geupdatet habe.
-
In der neuen GUI ist es dann fest auf ne Lebensdauer des Filters von 1095 Tagen gesetzt...
-
Wenn dass das Problem mit dem Steuergerät ist, was ich auch hatte, geht das nicht. Da ist dann immer an Ladeplanung aktiv, die aber nicht angezeigt wird. Hilft nur der Reset der Werkstatt.
-
Nach dem Update auf1.2.0 geht Laden nicht mehr...
Habe jetzt seit April und 7000km problemlos Zuhause und unterwegs geladen (Stecker rein-automatischer Beginn). Jetzt geht es nicht mehr automatisch los und wenn ich auf den Button "laden" im Display drücke, passiert auch nichts . Im Display oben rechts Anzeige Ladeplanung "morgen 11Uhr". In der Ladeplanung kann ich andere Uhrzeiten einstellen, aber immer für morgen. Ich müsste aber heute laden... Vom Support bisher keine Reaktion.
Wenn die Ladecontrolleuchte blau am Port leuchtet ohne das eine Ladeplanung aktiv ist musst du zur Werkstatt ein Steuergerät zurücksetzen lassen.
-
Könnte es sein, dass alle die noch nicht 1.2.0 über OTA empfangen haben, einen #1 mit AHK haben?
Nein.
-
-
In 1.2.0 ist mir heute eine nette Neuigkeit aufgefallen. Wenn man mit dem Autopiloten im Stau steht und alles zum Halten kommt, man ewig wartet bis es weitergeht und derweil aus dem Fenster guckt, dann macht das Auto „Gong“, wenn der Vordermann weiterfährt. Eine nette Erinnerung, dass es weitergeht.
Wird man davon auch wach?
Der Stauassistent gefällt mir sowieso seht gut. Der fährt auch weiter wenn man länger mal steht. Beim Peugeot hat der sich immer abgeschaltet und man musste ihn jedesmal neu aktivieren.
-
Ich habe noch 4 frei. Der eigene zählt nicht, nur der eine für das IPhone meiner Frau.
Meiner Meinung nach hat das Login der App auch nix mit dem Schlüssel zu tun. Ich kann mich am IPad einloggen und auch alles sehen und steuern ohne dass da ein Schlüssel hinterlegt ist.
-
Ich habe die App auf meinem IPhone mit digitalem Schlüssel und IPad mit dem gleichen Login laufen. Kein Problem.
Zusätzlich hat meine Frau noch die App auf ihrem IPhone mit ihrem Login laufen. Mit digitalem Schlüssel. Alle Ok.