1 und 2 war hier immer schon mal Thema und das habe ich auch.
Wenn du und noch die Marke und den Typ deiner Wallbox verrätst? Vielleicht gleich mit den anderen Infos in eine Signatur?
1 und 2 war hier immer schon mal Thema und das habe ich auch.
Wenn du und noch die Marke und den Typ deiner Wallbox verrätst? Vielleicht gleich mit den anderen Infos in eine Signatur?
Ich hatte auch das zweite Mal ein Problem mit dem Sensor, der deshlab nochmal getauscht werden musse. Fehler waren Ausfall ESP und Notbremsungen wegen Gegenverkehr.
Könnte also gut sein.
Nutzt ihr noch weitere Tools (Widget, API...) mit dem gleichen Account?
Wir fahren unserern #1 jetzt seit Juni.. Und uns war bewusst dass es zu Reflektionen mit der hellen Ausstattung kommt. Aber das ist wie die Displayspiegelung in den Seitenfenstern. Eigentlich schaut man ja da "durch" und fokusiert auf was anderes.
Uns stört beides nicht.
Klugscheisser-Mode: Es heißt jetzt s-Pedal
Das nicht, aber steht in der Veordnung das es bimmeln soll wenn der Tacho mehr anzeigt als zulässig oder wenn man schneller fährt als zulässig ? Ich vermute letzteres.
Mindestens bis 50 km/h liegt zumindest bei meinem die Tachovoreilung bei 3 km/h. Somit blinkt der mich innerorts an (und würde bimmeln wenn nicht abgeschaltet) obwohl ich mit zB 51 km/h (weil der ACC die eingestellteen 50 km/h nicht sauber einhält) eigentlich noch 2 km/h unter dem Tempolimit unterwegs bin. Sowas trägt nicht sonderlich zur Akzeptanz der Systeme bei.
Doch das ist in dem Video über die Verordnung thematisiert. Dass es zwar eine Toleranz bzw das Voreilen des Tachos gibt, bei dem "Gebimmel" es aber schon +-0 losgeht. Wobei hier auch nix dazu steht, ob jetzt die tätsächliche Geschwindigkeit genommen wird oder die vorauseilende vom Tacho.
Edit: Es gibt hier doch eine Toleranz von 3%.
Hier das Video und die Kommentierung ab Minute 23:
Die Toleranz ist von Gesetzgeber leider nicht vorgesehen. Das hatten wir schon...