Aus der Diskussion bin ich raus.
Beiträge von holgerwolf
-
-
Naja, Schlüssel hat man immer am Mann/Frau. Oder zumindest dann ein Handy mit App griffbereit.
Sie lässt ja hoffentlich nicht oft den Haustürschlüssel zuhause und wirft die Tür zu
Dass die Erkennung ob PUK im oder ausserhalb des Wagen sauber funktioniert, darauf würde ich mich nicht verlassen.
-
Werni Erklär doch mal dein Ausgesperrtwerden "Problem". Da bietet der smart schon Einiges um das zu verhindern.
Ist mir jedenfalls noch nie passiert...
-
Den Unterhaltungsmodus habe ich auch nicht in der App.
-
-
Google Maps kann aber auch immer noch keine Ladeplanung.
Ihr erwartet von eingebauten Navi praktisch immer das Beste über alle Anbieter:
Suche von Google
Karten von Here (oder anderen)
Ladeplanung von ABRP
Infos über Ladestationen von Chargepoint
Verkehrzeichenerkennung von XYZ
...
Schon mal überlegt was so eine Entwicklung kosten würde? Die Anbieter oben sind ja auch alle nicht kostenlos. Da ist man jeweil mit rund 5€ dabei. Seid ihr bereit 20€ pro Monat und mehr zuzahlen?
Übrigens bin ich am Montag von der Ostsee nach Mainz zurückgefahren. Mit Google. Das Routing war gut aber auf der A5 hat Google fast 100 km nur 80km/h angezeigt. Die VZE vom smart hat gepasst.
Jedes Tool hat halt je nach Spezialisierung seine Vor und Nachteile. Sonst würde es ja auch nicht zig verschiedene geben...
-
burgi400 Entweder ist deine Signatur noch falsch oder du solltest mal über das aktuelle Update versuchen dem Fehler auf die Spur zu kommen. Normal ist das nicht.
-
Haste vielleicht irgendwo eingetragen, dass der Smart 22 kW kann, auch wenn die WB nur 11 kW liefern kann? Einfach mal die Fahrzeugprofile beim Smart und beim BMW vergleichen.
-
Der Smart (oder auch jeder andere EV) nimmt den Strom den die WB anbietet. Egal ob Pv, Speicher oder Netz. Das steuert der Smart ja auch überhaupt nicht. Denke mal, hier ist der Smart unschuldig.
-
Die Kameraverkleidung musste ich ja zum Eibau der Dashkam abnehmen. War einfach in paar Minutren erledigt.