Never change a Running System.
Sagte der ITler der Bank kurz bevor sein komplettes Rechenzentrum verschlüsselt wurde
Never change a Running System.
Sagte der ITler der Bank kurz bevor sein komplettes Rechenzentrum verschlüsselt wurde
Krass auch wie groß das Update ist, für die paar "wahrnehmbaren" neuen Funktionen. Klar, man weiß nicht, was evtl. im Hintergrund noch "optimiert" (verschlimmbessert) wurde.
Aber aktuell kann man eigentlich nur raten, das Update gar nicht erst zu installieren. Hoffentlich ist die 1.0.3 EU so schlau, auch Updates auszulassen.
Nicht, dass man die OTA-Versionen der Reihe nach aufspielen/durchlaufen muss.
Also wenn mein Handy ein Systemupdate bekommt lädt es auch meistens 4,8 GB runter, auch da sieht man in den meisten Fällen nichts was sich ändert. Denke es wird quasi ein neues Image runtergeladen und dann installiert.
Klingt ja fast so als wenn Smart das Update zurückgezogen hat oder die Update Server abgeschaltet sind
Ich denke das soltle mit dem Update 1.0.3 doch behoben sein oder ?
So nachdem mein Update (Download) auf 1.1.1 EU gestern gestartet ist und dann Abends immer noch bei 20 % stand teilte mir unser Smart#1 gerade mit er hätte die neueste Version 1.0.3 EU installiert und es gibt kein neueres mehr. Läuft doch!! Ich bin mal gespannt wie es weiter geht
Ich habe gerade erst mitbekommen, dass Tesla 4 Jahre Gewährleistung oder 80.000 km gibt. Was zuerst eintrifft. Das finde ich jetzt überraschend. Das ist ja total wenig.
Ich bin mit meinem i3s 118.000 km in 35 Monaten gefahren und hatte noch volle Werksgewährleistung.
Das sind aber 4 Jahre bzw. 80000 km auf das gesamte E-Auto und 8 Jahre bzw. 160000 km auf den Akku und Antrieb wir haben da nur 3 Jahre aufs Auto und es kommen bei Tesla noch 5 Jahre bzw 100000 km auf das Rückhaltesystem.
Ich habe mich schon gewundert wo meine Agentin am Mittwoch schrieb am 24.07. wird es für ALLE freigeschaltet. Jetzt sehen wir was passiert wenn sie es nicht in Wellen ausrollen.
Noch habe ich ihn nicht zurück... konnte nur "beobachten" dass sich bei Kunzmann der SoC von knapp über 50% auf 4% reduzierte und die Karre dann auf 100% geladen wurde. Vorhin war wohl der Gutachter da denn das Fahrzeug wurde auf dem Gelände bewegt und war dann ne Zeit offen.
Warum hat sich den der Akku so stark entladen? Meiner stand 17 Tage in Kiel am Hafen und hat sich gerade Mal von 50% auf 49% also um 1% entladen?!
eben der notfall, nicht auffindbar/kaputt. aber sonst im alltag fährt immer nur 1 und der hat den 1 schlüssel dazu.
Ja da hast du völlig Recht es ist nur im Notfall relevant! So ähnlich wie zum Beispiel ABS und andere Assistenten die inzwischen bei neuen Autos verpflichtend sind.
Den Anspruch wird es womöglich nicht geben, man ist es halt/aber gewohnt!
Für mich persönlich nie notwendig gewesen. Quasi nur die beruhigende Notfallversorgung, wenn der 1. Schlüssel nicht auffindbar ist.
1 Auto, 1 Fahrer, 1 Schlüssel. Hat (mir) schon immer gerreicht.
Das ist solange richtig bis 1 Fahrer ein Auto fahren möchte und der 1 Schlüssel kaputt ist und es 1 Jahr dauert bis ein neuer von Smart geliefert wird. Alles schon erlebt bei KIA nur mit dem Unterschied das der 2te im Safe lag und der 1 Fahrer das 1 Auto weiter fahren konnte halt mit dem 2ten Schlüssel.