Beiträge von FireSmart#1
-
-
-
Alles anzeigen
Heute ist meine Partnerin zum ersten Mal, also nach dem Update auf Firmware 1.1.1 EU, mit dem #1 gefahren.
Die Sitzeinstellung in ihrem Account hat sich wahrnehmbar nicht verändert, jedoch piepste der Aufmerksamkeitsassistent in erschreckend kurzen Intervallen.
(Das war unter 1.0.3 EU definitiv nicht der Fall.)
In meinem Account konnte ich für mich (mit sehr ähnlichem Setup) kein Fehlverhalten beobachten. Obwohl ich sogar der Brillenträger bin, sie nicht.
Werden versuchen die Problematik mit Lenkrad bzw. Sitzeinstellung zu beheben, andernfalls muss das bei ihr nun vor jeder Fahrt deaktiviert werden.

Ein weiterer Test fällt mir gerade noch ein; sie fährt in meinem Account und zieht ab sofort beim Fahren "freiwillig" eine Brille auf.

Ist es den wirklich der Aufmerksamkeits-Assistent incl. Anzeige oder was es das Piepsen weil er eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung erkannt hat (Karte oder Kamera) ?
-
Einen Kia EV6 kaufen.

Der fährt alleine über die Schlüssel-FB rein und raus.
Hat im Urlaub in Italien immer wieder für Aha-Effekt gesorgt

Man muss keine KIA EV 6 kaufen, der KIA Niro EV SG2 kann es auch über zwei Knöpfe auf dem Key, und auch von Anfang.
Ggf. hängt es an der Ausstattungslinie oder an der gewählten Zusatzausstattung.
-
-
-
Hat das wirklich was mit der Bluetooth Version >= 5.2 zu tun ?
Dann müsste man bei Apple mindestens ein iPhone 14 verwenden. Alle iPhones darunter haben max. Bluetooth 5.0
(überlege gerade, auf ein iPhone 13 mini zu wechseln, da mein XS so langsam mit dem Akku schwächer wird und mir die anderen iPhones eigentlich zu groß sind)
Bin ich mir nicht sicher wenn ich heute Abend Zeit habe versuche ich es mal mit dem OnePlus 7 meiner Frau das hat auch Bluetooth 5.0. Meine es gibt aber hier welche mit einem iPhone 13 wo es geht.
-
Beim ersten Rückwärtsfahren nach langem Stehen (bspw. über Nacht), um aus der Garage zu fahren, macht er einen ziemlichen Ruck/ein Geräusch, als ob sich die Feststellbremse erst noch lösen muss.
Ist vorher so nicht der Fall gewesen, auch beim späteren Rückwärtsfahren tritt dies dann nicht mehr auf. Bis zum nächsten Tag, das ist also jeweils genau einmal.
Hat dies zufällig noch jemand?
Das ist aber nicht Smart#1 spezifisch das hatte ich bei meinem KIA Niro Hybrid genau so wenn nicht schlimmer. Da musste ich wenn er mal 2 Wochen stand gegen anfahren. Beim Smart#1 ist es bei mir fast nicht zu spüren.
-
Auch bei mir funktioniert jetzt nach dem Update auf 1.1.1 endlich der digitale Schlüssel musste auch nichts neu einrichten.
Habe mich nur vorsichtshalbe einmal in der App und im Auto abgemeldet und neu angemeldet und jetzt geht es.
Hoffe das bleibt so und wird nicht wieder kaputt gepacht!
-
Alles anzeigen
Ich hatte am gestrigen Sonntag auch mal den Routenplaner ABRP ausprobiert um zu sehen wie der sich mit der Realität deckt.
Ich fahre ja einen Brabus, also habe ich die dort hinterlegten Verbrauchswerte von 202 Wh/km nicht verändert.
Ich bin dann auf der Autobahn mit max 130/kmh unterwegs gewesen ( meistens aber 120) im Komfort Modus, und konnte später feststellen das die APP einen Mehrverbauch von 8% generierte.
Am Ziel hatte ich als Restkapazität im Auto 21%, die App sagte 13%.
Gestartet bin ich mit der richtigen Anfangskapazität des Akkus in der App Einstellung
Ich bin mit dem Autobahn-Verbauch auf der langen Stecke positiv überrascht.
P.S...welchen Wert kann ich nun in der App eintragen, damit der Unterschied nicht mehr so groß ist?
oder einfach nach Gefühl ausprobieren..
Ich denke mal besser so als anders rum also ABRP sagt du müsstest noch 20% haben hast aber nur noch 5% dann fängst du bei eingeplanten Ladestops ans suchen wo du jetzt was findest !