Beiträge von Kasimir
-
-
Die Status-LED an der Ladebuchse zeigt bei mir nicht während des gesamten Ladevorgangs den Status an, sondern geht nach einer kurzen Zeit aus. Ist das nur bei mir so? Vom Enyaq kenne ich, dass der Status während des gesamten Ladevorgangs angezeigt wird, d.h. Vom Einstecken des Ladekabels bis zum Abziehen.
-
Bei einer geplanten Ladung z.B. zwischen 13:00 und 15:00 Uhr schaltet der Smart jetzt bis zum Start des Ladevorgangs in den Status B und die Wallbox schaltet den Schütz aus. Während des aktiven Ladevorgangs schaltet der Smart in den Status C und das Schütz der Wallbox wird freigeschaltet. Nach dem Laden schaltet der Smart wieder zurück in den Status B und die Wallbox schaltet den Strom ab. Dieser Status bleibt jetzt auch nach einer Stunde bestehen. Es fließt jetzt außerhalb der aktiven Ladesession kein Strom, insbesondere keine Blindleistung mehr. Dieser Bug ist somit auch gefixt.
-
Mit der Version 1.4 gibt es offenbar auch Bug-Fixes für den Onboard-Charger. Ich konnte heute bei Aldi am AC-Charger mit 10A (7kW) laden. Bisher war immer bei 6A schluss.
Bin gespannt, ob noch weitere Lade-Bugs gefixt wurden.
-
Download nach über einer Stunde erst bei 20%
😥
-
Download gestartet und Unterhaltungsmodus läuft. Mal sehen wie lange es dauert, die 3,3 GB zu laden.
-
Die Signalisierung zwischen Wallbox und Smart hat einen Peak auf 8V, der so nur noch bei Renault-Fahrzeugen auftritt und an manchen Wallboxen zu Problemen führen könnte.Hesotec-Signal-20230414.jpg
Andere Fahrzeuge (z.B. MEB-Plattform wie Skoda Enyaq) haben diesen Peak nicht.
Ich habe dazu ein Ticket bei Smart aufgemacht. Mal sehen, was die dazu sagen.
Hier nochmal ein Verweis auf meinen Beitrag zur fehlerhaften Signalisierung.
-
Da sich der Smart bzgl. der Signalisierung beim AC-Laden nicht konform der Norm verhält (Peak in der Signalisierung über die erlaubten Toleranzen) kann es potenziell auch an anderen Ladesäulen Probleme geben (wie z.B in Wien). Ich erwarte von Smart, dass der OBC die relevanten Normen erfüllt. Nur so ist sichergestellt, dass an möglichst vielen Ladesäulen problemlos geladen werden kann.
-
Hab gerade ein Ticket dazu aufgemacht. Wahr anscheinend nicht der erste, denn das Problem war schon bekannt.
-
Bei mir in der App ist der Smart auch verschwunden, aber die Benachrichtigung, dass der Ladevorgang beendet wurde hab ich danach noch bekommen.