Man kann auch während der Fahrt in N schalten. Das ist insbesondere auch dann sinnvoll, wenn man mal die Bremsen säubern möchte.
Beiträge von Kasimir
-
-
Mein Enyaq hat auch mit dem MEB 3.0 Update eine neue 12V Batterie bekommen. Soweit ich mich erinnere war aber nicht die Kapazität sondern die Qualität das Problem.
Beim OTA Update wurde bei meinem Smart der Download während der Fahrt durchgeführt. Nachdem der Download abgeschlossen war und das Fahrzeug abgestellt wurde, wurde ich gefragt, ob ich das Update installieren möchte. Dauer der Installation wurde mit 6 Minuten angegeben. Voraussetzung für die Installation war, dass sich niemand im Auto befindet und das Auto abgeschlossen ist. Normalerweise sollte die 12V Batterie die 6 Minuten durchhalten, wenn sie nicht schon vorher fast leer war.
-
Ich dachte, dass der Smart mit einem Management verhindert, dass sich die 12V-Batterie entleert….
Meine Erfahrung sagt nein. Musste mit einer Spannung von nur 7,5V vom ADAC gerettet werden. Im Gegensatz zu BlueCity war bei mir das Update aber erfolgreich. Denke da hatte ich richtig Glück gehabt.
-
Denke eher der Smart #1 lebt von der 12V Batterie beim Update. Könnte mir vorstellen, dass diese vor der Auslieferung etwas gelitten hat und möglicherweise nicht ganz voll geladen ist.
-
-
Interessant für mich wäre wenn mal jemand mit der 2.01b prüft welche Streamin-Apps zum Download verfügbar sind.
-
Auf der Fahrt nach Hause hat sich ein Update angekündigt, welches ich dann Zuhause installiert habe. Nach einer Weile bin ich dann zurück zum Fahrzeug um Update-Status und Softwareversion zu prüfen. Zunächst sah alles gut aus, aber nach kurzer Zeit ging dann das Infotainment aus, Kofferraum ließ sich nicht mehr öffnen und das Fahrzeug auch nicht mehr abschließen. Starten ließ er sich auch nicht mehr. Lichter gingen noch. Habe dann denn Smart Pannendienst angerufen.
Der ADAC hat dann an der 12V Batterie nur noch 7,5V gemessen. Starten ließ er sich dann wieder nachdem die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt wurde.
-
Nachdem ich meinen Smart gestern in Empfang nehmen konnte, hat er abends erst einmal ein Update installiert. An der SW-Version hat sich aber nichts geändert.
-
Ein neuer Punkt, den ich gestern bei der Auslieferung hätte fragen sollen:
- Ist die 12V Batterie geladen/geprüft.
Hab da leider gestern nach der Auslieferung schlechte Erfahrungen gemacht und konnte gleich den Smart-Service/ADAC testen 😥.
-
Habe soeben den Anruf vom 😎 bekommen, dass mein #1 fertig zur Auslieferung bereitsteht. 🎉🥳🍾🎁
Damit erfolgt die Auslieferung 2 Wochen vor dem Wunschübergabedatum. Top!