Darf man sich nach Deinem Use-Case erkundigen?
Was machst Du mit der Dashcam?
Dass, wie bei jeder anderen Dashcam auch, das aktuelle Video permanent vorm Überschreiben geschützt wird, wenn ich den Knopf drücke. ![]()
Darf man sich nach Deinem Use-Case erkundigen?
Was machst Du mit der Dashcam?
Dass, wie bei jeder anderen Dashcam auch, das aktuelle Video permanent vorm Überschreiben geschützt wird, wenn ich den Knopf drücke. ![]()
GECS interessant... Ich könnte schwören, dass bei meinem Versuch mit dem Button beides passiert ist. Also ein Foto im Ordner und das entsprechende Video im "gesicherten" Ordner. Ich war vor zwei Wochen jedenfalls zufrieden als ich den Button getestet habe.
Anscheinend (laut Support) macht es einen Unterschied, ob man die Version mit GPS hat oder nicht. Ich hab mit GPS.
JEDE andere Dashcam, die ich kenne, speichert das Video bei Knopfdruck und sichert es gegen Löschung. Hier wird nur ein Bild gespeichert.
Ich gehöre zu denen, die nicht nach jeder Fahrt noch Zeit haben noch ewig ein Video zu suchen und runterzuladen… das wird dann halt erst irgendwann passieren. Und dann ist das entsprechende Video unter Umständen weg.
Das ist, für meinen Use-Case, halt Käse.
Habe ne Anfrage laufen, dass die Cam nicht nur ein Foto aufnimmt, wenn man den Knopf auf der Kamera drückt, sondern dann das entsprechende Video speichert.
Man arbeitet an einer neuen Firmware, die auswählbar machen soll, was beim Druck auf den Knopf gespeichert wird.
So ist es Käse und ich finde auch, dass die Dashcam so überhaupt keinen Sinn macht. Ätzend. Musste direkt wenn du was „speichern“ wolltest dich verbinden und das Video manuell sichern. (Oder eben SD-Karte mitnehmen und am PC sichern)
Sie lockt gerade nur ein Video wenn der G-Sensor was registriert. ![]()
Ich mit meinen 195cm habe damit leider Probleme. Jetzt nicht so, dass ich die Ampel nicht sehen würde, aber es sind doch hier und da Verrenkungen nötig.
Finde es z.B. echt richtig kacke wenn jemand eine Autolänge Abstand zur Ampel lässt, damit man sich gar nicht bewegen muss.
Schau Dir mal einen deutschen Reisepass genau an und vergleiche mit dem deutschen Personalausweis an. Dann sollte klar werden warum Reisepass nur zusammen mit Meldebescheinigung geht.
Das hängt aber alles von der Zulassungsbehörde ab - hier im MKK reicht die Kopie des Personalausweises.
Bei uns geht Reisepass im Original, aber ohne Meldebescheinigung. Begründung und ich zitiere: "Wir sind ja jetzt verbunden mit dem Melderegister und können dann prüfen, ob die Daten in der Anmeldung zu dem Daten und Bild des Reisepasses passen". Ich bin sooooo begeistert vom Stand der Digitalisierung in unserem Land....
Das ist dann die Stadt wo man dann aber für nen Bewohnerparkausweis für ein E-Auto per Mail als "Sondernutzung" beantragen muss, weil man in das Online-Formular keine Auswahlfunktion einbauen kann/will, ob man nun für nen Verbrenner oder E nen Ausweis benötigt. ![]()
Ich hätte gerne einen Ampel-Assi, der die Ampel mittels Kamera abfilmt, dass man sich nicht ewig verrenken muss.
Und UNBEDINGT diesen doofen Kick-Sensor der Heckklappe deaktivierbar machen, bzw. so einstallbar machen, dass es nur über Fernbedienung oder Tasten am oder im Auto geht (auch nicht so ein Quatsch wie "Wenn du 5 Sekunden mit Schlüssel oder Digital Key in der Tasche hinter dem Auto stehst, dann geht die Heckklappe automatisch auf").
Das einzige mal, als dieser funktioniert hat, war als ich das Auto in der Garage stehen hatte und dann gerade das Tor runtergezogen habe....(Ich parke vorwärts in die Garage ein, stand also dahinter. Das wäre fast in die Hose gegangen.)
Keine Ahnung. ![]()
Da der auf der Seite des Sensors ist… Sherlock kombiniert.
So, Kamera ist verbaut. Wer auch immer sich die Positionierung diese blöden grünen Steckers für den Regensensor ausgedacht hat… ![]()
Hat keine 20 Minuten gedauert. Bin zufrieden! Das GPS passt wunderbar dort hin, wo das eigentliche Stromkabel hätte sein sollen… ![]()