...aber immerhin der erste auf der neuen Plattform (54 statt 50kWh, 115 statt 100kW).
Ich finde ihn auch todschick und preislich attraktiv. Aber er ist halt anscheinend ein Plastikbomber vor dem Herrn. Und so Dinge wie ein HUD gibt's weder für Geld, noch gute Worte.
Beiträge von T212
-
-
Leider sehr wahrscheinlich wieder mit einer miesen Ladeleistung. Und optisch ganz und gar nicht mein Geschmack.
-
Zital: Scheiben von außen angelaufen?
Dann fährst du nie durch den Heslacher Tunnel in Stuttgart. Bei Regenwetter ist es dort dermaßen feucht und warm drin, dass die Scheiben in Sekundenschnelle dicht sind.
-
Also ich brauche die Frontscheibenheizung oft: einmal bei Pisswetter in einen Tunnel gefahren -> Scheiben angelaufen, Heizung an -> Sekunden später wieder frei. Von außen wohlgemerkt, da hilft dir eine Klimaanlage nichts und die Scheibenwischer kriegen das auch nicht dauerhaft frei. Die Fäden stören nicht sehr, die sieht man doch kaum.
-
Und vielleicht auch noch nicht weißt, dass erheblich geringere Dauerleistungen bei JEDEM BEV normal sind?
Da wäre ich mir wiederum nicht so sicher. Zumindest beim VW e-up! stehen 61kW Dauerleistung in den Papieren die gleiche Anzahl Pferde in den technischen Daten unter Maximalleistung.
BTW.: Selbst ein 61kW-e-up! lässt Unerfahrene überrascht zurück
Zumindest auf den ersten hundert Metern.
-
... und Meta Black
Merkwürdig auch: Den Pro+ gibt es gelb/schwarz mit heller Innenausstattung, den Premium nicht...
-
Nö, wenn du im Konfigurator erst rot und dann die weißen Sitze auswählst, geht die Außenfarbe automatisch auf schwarz zurück. Genauso wie beim blauen Kleid.
-
Der Schlüssel war draußen. Aber wenn das bei anderen funktioniert, wird das wohl grundsätzlich schon funktionieren.
-
-
Vorhin in Esslingen: zwei Brabus, einer in schwarz, einer weiß/schwarz.
Der schwarze war außen super verarbeitet, der weiße im Tesla-Style: hintere Türen, Heckklappe und Motorhaube schief 😉
Diverse Funktionen laufen noch nicht, beispielsweise klappen die Spiegel nicht an, wenn das Fahrzeug abgeschlossen wird. Es gibt übrigens anscheinend auch keine Möglichkeit, das manuell zu tun.
Aber sonst sehr geil. Innenraumverarbeitung 100% Premium: Softtouch, wohin man auch schaut (sogar hinten), absolut vorbildlich zusammengedübelt, kein Knistern oder Knarren, das ganze Gegenteil zum ID. 3.
Platzangebot im Innenraum vergleichbar zum ID. 3, wobei der hinten noch etwas besser ist (Sitzbank etwas höher). Der Megane ist hinten deutlich knapper und vor allem sitzt man dort viel tiefer und damit mit weniger Beinauflage.
Der mittlere Platz hinten ist leider nicht mehr als was für den Notfall: Man sitzt auf einem Höcker und kuschelt sich an die Mitfahrer links und rechts. Gefühlt sitzt man selbst in einem Fiesta besser.
Das HUD lässt sich leider nicht so einstellen, dass meine Frau und ich es 100% sehen, ohne was zu verstellen. Immerhin können wir es uns beide passend einstellen, das ging bei ID. 3 und Born gar nicht (meine Frau konnte den unteren Teil nicht sehen, selbst wenn es ganz nach oben gestellt war).
Der Kofferraum ist SEHR knapp bemessen, das sah in den Videos immer besser aus. Immerhin kann man die Rücksitze vorschieben, aber auch dann wird der nicht wirklich groß. Kein Vergleich zum riesigen Loch im Megane.
Hoffentlich kann man bald mal Probe fahren.