Hab' gestern von 0.7.0 auf 0.7.1 upgedatet (nachdem ich die 0.6.3 gelöscht habe und dann die 0.7.0 nochmals über HACS frisch installiert hatte), das ging diesmal gut, ich habe also weiterhin 131 Entitäten.
Beiträge von T212
-
-
Hab's gerade über HACS neu installiert (Die Integration wurde dort auch gar nicht (mehr) angezeigt, ich hab's auf einem Raspberry Pi 4B laufen).
Dann HA neu gestartet und es scheint zu funktionieren, ohne offensichtlichen Fehler.
Grrr, Änderung des Texts oben: Doch, es werden jetzt sowohl die alten Entitäten angezeigt (die kriegen aber keine Daten mehr) und 0.7.0 liefert die jetzt allesamt nochmal die sind aber alle deaktiviert.
Jemand eine Idee, wie man das einfach fixen kann? Ich kann ja nicht manuell hunderte Entitäten lösche bzw. die neue Version aktivieren?!
-
Hmmm, weiß jemand, wie ich diese Version installieren kann? Ich habe noch die 0.6.3 (die auch tadellos funktioniert), aber ich kriege nirgends einen Button zum Aktualisieren angezeigt. Andere HACS-Integrationen wurden immer automatisch aktualisiert.
-
-
Aber nur einmalig oder?
Also bei jedem erkannten Schild muss man das neu anpassen.
Ja, aber nur bei Änderung durch das Schild nach unten. Wenn du also 65 in der 60er Zone einstellst und es kommt ein 60er oder 80er Schild ändert sich nichts.
Kommt hingegen ein 50er, dann wird die 50 übernommen (oder auch nicht, das ist ein recht unzuverlässiges System).
-
Wenn man das tut und speichert, passiert das da:
utc:
"[object Object]": null
sobald man die Automation erstmalig manuell ausführt!
Wenn man die Anführungszeichen drin lässt, funktioniert's auf Automations-Seite, aber es kommt halt nichts im ABRP an:
Ausgeführt: 14. April 2025 um 09:58:58
Ergebnis:
Codeparams: domain: rest_command service: abrp service_data: token: xyz api_key: abc utc: 1744561501 soc: 85 [ usw ] running_script: false
Da meine Smart-Integration deutsch spricht, muss ich natürlich das da eintragen:
"{{ as_timestamp(states('sensor.smart_letztes_daten_update')) | int }}"
-
Ich krieg's auch nicht mehr zum Laufen. Habe schon einen neuen Token eingetragen und es geht trotzdem nicht mehr. Im Home Assistant sehe ich aber keine Fehlermeldungen. Sehr seltsam.
-
Habs vorhin nochmal beobachtet:
1.) Man muss ca. 5s wegschauen, dass das System nicht mehr automatisch anfährt
2.) Weder im HUD, noch sonstwo kann man sehen, dass sich das System quasi abgeschaltet hat. Sobald der Vormann losfährt, kommt halt das kurze (leise) Gebimmel, danach reicht es, kurz das Gaspedal anzutippen und es geht weiter.
-
Also meiner fährt auch nach langer Standzeit von alleine an. Man muss allerdings die ganze Zeit nach vorne schauen. Sobald man mehr als x Sekunden zur Seite schaut, verhält er sich wie oben beschrieben.
-
Die Lichtautomatik (also der Knopf am linken Knie) lässt sich auch in P bedienen!