Beiträge von T212

    Meine Erfahrung ist: selbst bei winterlichen Temperaturen ist auf langen Fahrten keine Vorkonditionierung nötig. Ich habe selbst auf den Fahrten in den und zurück aus dem Skiurlaub immer die Meldung bekommen, dass Vorkonditionierung nicht nötig ist, weil der Akku warm genug ist.


    Und der #1 hat dann auch immer Vollgas geladen.


    Wenn die Gattin also zu dieser Zeit mit vollem Akku auf die Bahn geht, braucht sie gar nichts tun.


    Das mit der niedrigen Ladeleistung hab ich auch schon erlebt, da lag es definitiv an den Säulen, denn an den Nachbarsäulen lief es genauso lahm mit unterschiedlichen Fahrzeugen (damals EnBW auf Supermarkt-Parkplatz).

    Hallo Basti,


    Danke für die Mühe!


    Kleine Anpassung am ABRP-Script meinerseits, denn nach Installation der 0.7.1 zeigte ABRP plötzlich 10,x Megawatt Ladeleistung an, außerdem hat ABRP das Ladeende nicht erkannt.


    Damit geht's nun:


    power: "

    {% if states('sensor.smart_ladeleistung', rounded=False,

    with_unit=False) | default(0) | float > 0 %}

    -{{ states('sensor.smart_ladeleistung', rounded=True, with_unit=False) | int / 1000 }}

    {% else %}

    0

    {% endif %}"

    Hab' gestern von 0.7.0 auf 0.7.1 upgedatet (nachdem ich die 0.6.3 gelöscht habe und dann die 0.7.0 nochmals über HACS frisch installiert hatte), das ging diesmal gut, ich habe also weiterhin 131 Entitäten.

    Hab's gerade über HACS neu installiert (Die Integration wurde dort auch gar nicht (mehr) angezeigt, ich hab's auf einem Raspberry Pi 4B laufen).


    Dann HA neu gestartet und es scheint zu funktionieren, ohne offensichtlichen Fehler.


    Grrr, Änderung des Texts oben: Doch, es werden jetzt sowohl die alten Entitäten angezeigt (die kriegen aber keine Daten mehr) und 0.7.0 liefert die jetzt allesamt nochmal die sind aber alle deaktiviert.


    Jemand eine Idee, wie man das einfach fixen kann? Ich kann ja nicht manuell hunderte Entitäten lösche bzw. die neue Version aktivieren?!

    Hmmm, weiß jemand, wie ich diese Version installieren kann? Ich habe noch die 0.6.3 (die auch tadellos funktioniert), aber ich kriege nirgends einen Button zum Aktualisieren angezeigt. Andere HACS-Integrationen wurden immer automatisch aktualisiert.

    Wenn man das tut und speichert, passiert das da:


    utc:

    "[object Object]": null


    sobald man die Automation erstmalig manuell ausführt!


    Wenn man die Anführungszeichen drin lässt, funktioniert's auf Automations-Seite, aber es kommt halt nichts im ABRP an:


    Ausgeführt: 14. April 2025 um 09:58:58

    Ergebnis:

    Code
    params:  
        domain: rest_command  
        service: abrp  
        service_data:    
            token: xyz    
            api_key: abc    
            utc: 1744561501    
            soc: 85 [ usw ]
    running_script: false


    Da meine Smart-Integration deutsch spricht, muss ich natürlich das da eintragen:


    "{{ as_timestamp(states('sensor.smart_letztes_daten_update')) | int }}"