Beiträge von Skub-#

    Genau das würde ich gern per Sprachbefehl tun. Leider ist es mir bisher nicht gelungen.


    Es wäre allgemein gut, wenn man Sprachbefehle selbst anlernen könnte. Dann hätte man vielleicht die Möglichkeit, mehrere Aktionen mit einem Befehl auszuführen.

    Wenn ich in einer Autobahnbaustelle die gelb markierte Spur nicht verlassen möchte, der Smart aber vom den weißen Spuren irritiert wird und ständig am Lenkrad rüttelt sowie im Head Up Display anzeigt, dass ich weiter nach links oder rechts fahren solle, kann ich natürlich den Blinker setzen, um meine Ruhe zu haben. Damit irritiere ich jedoch ggfs. andere Verkehrsteilnehmer, was schlimmere Konsequenzen als ein Brummendes Lenkrad haben kann.

    Mich hat der Spurverlassenwarner neulich in einer Autobahnbaustelle genervt. Da gingen die weißen, gelben und teilweise alte überklebte Streifen kreuz und quer.


    Da wünschte ich mir, einfach "Hallo Smart: Baustellen Modus" als einfache Lösung nutzen zu können.

    Wegen des Einschlafens habe ich ein Ticket bei Smart aufgemacht und heute folgende Antwort bekommen.


    Zitat

    vielen Dank für deine Kontaktaufnahme.


    Ich habe hierzu folgende Rückmeldung erhalten "Dies scheint ein individuelles Probleme zu sein, das vermutlich mit dem Wallbox-Typ zusammenhängt. Die Besitzer müssen sich an Ihren Smart-Händler wenden und die Fälle müssen von diesem erstellt werden.


    Wende dich also bitte an deinen Vertriebspartner, dass dein #1 zur ordnungsgemäßen Untersuchung dieses Problems die Werkstatt des Händlers aufsuchen und ihm Einzelheiten zu seiner Wallbox/Ladeinstallation mitteilen sollte. Die Service-Mitarbeiter vor Ort können dann eine genauere Analyse des Problems vornehmen.

    Da meiner nächste Woche eh in die Werkstatt geht, muss ich das Thema gleich dort anbringen. Wobei die sicher wenig ausrichten können.

    Wir scheinen mit dem Smart nicht die ersten zu sein, die dieses Problem haben bzw. hatten.


    Zu evcc und Fahrzeugen aus dem VW-Konzern gab es einen Thread in 2021. Scheinbar kann evcc über die VW Api mittlerweile das Auto aufwecken und den Ladevorgang starten. Da Smart noch keine Api bereitstellt, müssen wir den #1 zunächst manuell durch Öffnen und Schließen wecken.


    Am besten wir öffnen alle getrennt voneinander ein Ticket bei Smart.