Beiträge von Smartschumi

    Ah, okay, das ist natürlich wie Russisch Roulett.

    Das heißt, ich könnte heute bestellen, und als Wunschlieferdatum März 2026 angeben? Dann könnte es aber sein, dass die ein Lagerfahrzeug aus Q4/2023, was Modelljahr 24 entspricht, irgendwo bis März auf Halde stellen, oder?


    Wenn ich noch etwas pokere, also im Dezember bestelle, hätte ich die Chance ein Modelljahr 2025 zu bekommen, würde aber Gefahr laufen, dass die Lieferung im März in die Hose geht, falls die Lieferzeit dann mehr als 12 Wochen beträgt. Was allerdings wegen der momentanen rückläufigen Zulassungszahlen bei Smart unwahrscheinlich zu sein scheint.


    Andererseits: was sollte technisch zwischen Modelljahr 24 und 25 groß an Unterschieden sein? So, wie ich das sehe, wird das Meiste eh über ORA oder beim Händler installierte Software rausgeholt. Oder liege ich damit falsch? Gibt es Dinge, die ein Modelljahr 25 hervorheben?


    Ich möchte eben kein Fahrzeug bekommen, das schon monatelang irgendwo auf Halde gestanden hat.

    Ui, hier ist ja schon lange nichts menr passiert, in diesem Thread.

    Dann werde ich mal meine Frage platzieren, aln Neuling.


    Wir möchten, nach gestriger Probefahrt, den #3 als Brabus in Digital White Metallic bestellen,benötigen ihn aber erst im März 2026, weil dann der Leasingvertrag des jetzigen Autos ausläuft.

    Nun die Frage: Aktuell ist auf der Seite von Smart eine Lieferzeit von 2-3 Wochen angegeben.

    Wann wäre denn nach eurer Erfahrung der richtige Zeitpunkt zum Bestellen? Es gibt da gewiß noch einige Dinge zu berücksichtigen, wie Winterräder beim Vertragshändler bestellen und montieren (sind dort vorrätig), Anhängerkupplung (wird mit bestellt) montieren und Zulassung durch das Autohaus (über Kroschke).


    Wie sicher ist die Angabe der Lieferzeit? Wie lange kann die Differenz zwischen Bestellung und Auslieferung an den Händler maximal betragen?

    Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.


    Jens